Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Trotz IAA und einer Fülle neuer Fahrzeugmodelle schwächelt der deutsche Automarkt weiter. Das zeigen die jüngsten Preis-Studien des CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen. Die Auswertung zeigt, dass das Gros der Pkw unter Listenpreis an die Käufer abgegeben wird: Mit 134 Punkten liegt der jüngste CAR-Rabatt-Index deutlich über dem Vorjahreswert von 124 und überbietet zudem den bisherigen für März/April 2013 ermittelten Jahres-Höchststand von 133 Punkten.
Spitzenreiter der CAR-Erhebung ist der Fiat Punto, der 36,5 Prozent unter dem Listenpreis von 11 490 Euro zu bekommen ist, doch auch bei anderen Marken ist das Einsparpotenzial enorm. Wie schwierig die Zeiten für Fahrzeughersteller und Händler sind, zeigen die Eigenzulassungen, die auf 29,6 Prozent gestiegen sind. Diese Neuwagen werden nach kurzer Zeit als Tageszulassungen oder junge Dienstwagen mit hohen Abschlägen weiterverkauft. VW lag mit einer Eigenzulassungs-Quote von 34,8 Prozent erstmals seit zwei Jahren ganz vorne; Audi, die zweite wichtige Marke im VW-Konzern, kam auf gleichfalls hohe 29,7 Prozent. Bemerkenswert finden die CAR-Forscher darüber hinaus, dass Neuwagenvermittler den neuen VW Golf schon mit durchschnittlich 20 Prozent Rabatt offerieren. Autokäufer profitieren darüber hinaus von zahlreichen Sonderaktionen: Diese Angebote bescheren ihnen besonders reichhaltig ausgestattete Modelle zum günstigeren Preis, niedrige Zinssätze oder sogar Null-Zins-Finanzierung und spezielle Leasing-Angebote. Laut CAR hat sich auf diesem Weg seit drei Jahren „das Rabattniveau im deutschen Automarkt systematisch erhöht“.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 30.09.2013 aktualisiert am 30.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum