Pkw-Maut: CSU macht mobil

Der chronischen Unterfinanzierung der Straßenerhaltung in Deutschland will die CSU mit einer Pkw-Maut begegnen. Parteichef Horst Seehofer will das Thema in den Wahlkampf aufnehmen und die Schwesterpartei CDU unter Druck setzen.

Die Not der Bundesdeutschen Straßenbauer lässt sich genau beziffern. Für den Erhalt der Bundesfernstraßen fehlen alleine 2,5 Milliarden Euro. Die CDU hat für ihren Wahlkampf zur nächsten Bundestagswahl im September ein Investitionsprogramm für den Straßenbau in Milliardenhöhe angekündigt, das ohne eine neue Maut für Pkw finanziert werden soll. CSU-Chef Horst Seehofer hält nun dagegen. Seine Partei will die Finanzierungslücken mit einer Pkw-Maut schließen, und dieses Ansinnen auch mit Nachdruck vertreten. Seehofer in Wildbad Kreuth: „Ich werde keinen Koalitionsvertrag nach der Bundestagswahl unterschreiben, wo diese Antwort auf die Finanzierung der Verkehrsfrage nicht gegeben wird.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum