Pkw-Produktion – Deutschland ist Europameister

Pkw-Produktion - Deutschland ist Europameister Bilder

Copyright: Daimler

Deutschland ist Europas Zugpferd beim Autoabsatz, aber auch bei der Produktion. Im vergangenen Jahr wurden nach Zahlen des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in deutschen Werken insgesamt 5.439.904 Fahrzeuge hergestellt. Auf Platz zwei in der europäischen Produktionshitparade (ohne Russland) liegt Spanien, das mit 1.509.762 Einheiten aber gerade Mal auf rund ein Drittel des deutschen Outputs kommt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Großbritannien (1.509.762) und Frankreich (1.454.166). Mehr als eine Million Fahrzeuge wurden auch in der Tschechischen Republik (1.128.473) produziert.

Die Autonation Italien muss sich als Produzent in Europa inzwischen hinten anstellen. Nicht nur dass europäische Neulinge wie die Slowakei mit 825.001 Einheiten mehr als doppelt so viele Fahrzeuge herstellten wie die Tifosi mit ihren 388.465 Fiat, Alfa, Lancia, Maserati oder Ferrari. Auch in der Türkei, Polen, Belgien und Rumänien laufen schon mehr Autos vom Band als in Italien.

Inklusive Russland (1,92 Mio.) wurden 2013 in Europa 17.290.757 Pkw hergestellt, mehr als in jeder anderen Autogroßregion der Welt. In China liefen 16.074.821 Pkw vom Band, – 3,5 Millionen davon von deutschen Herstellern – in den USA 10,8 Millionen. Japan produzierte 8.2 Millionen, Korea 4,12 Millionen und Indien 3,2 Millionen Pkw. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr weltweit 72.252.382 Pkw hergestellt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum