Geld und Platz sparen

Pkw-Reifen einlagern: Vergleichen lohnt sich

auto.de Bilder

Copyright: ADAC

Der alljährliche Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ist am bequemsten, wenn der Fahrer die Arbeit den Fachleuten überlässt. Für Menschen ohne Garage und ausreichend Platz im Keller ist es außerdem interessant, die Sommer-Pneus gleich da zu lassen. Hier lohnt es sich, nicht die erstbeste Werkstatt anzufahren, sondern im Vorfeld zu vergleichen. Denn die Preise variieren laut einem Vergleich des ADAC von 161 Anbietern in 30 deutschen Städten stark.

Es bestehen Preisspannen bis zu 245 Prozent

Die Preisspanne reicht regional von zehn Euro in Magdeburg bis 86 Euro in Nürnberg für die Einlagerung, und auch innerhalb der gleichen Stadt ergeben sich Differenzen von bis zu 245 Prozent in Karlsruhe. Ebenfalls sehr weit auseinander liegen günstigster und teuerster Preis in Magdeburg (240 Prozent) und Wiesbaden (233 Prozent). Und auch die Leistungen unterscheiden sich stark – vom reinen Abstellen im Lager über das kleine Servicepaket mit Wechsel und Auswuchten bis zum Komplettangebot mit Räderwäsche. Das günstigste Angebot haben die Tester in Chemnitz ausgemacht. Dort ist eine Rundumversorgung für 39 Euro (für vier Räder) zu haben – kann bei einem anderen Betrieb aber auch 80 Euro kosten. Die geringste Differenz besteht laut dem Autoclub in Düsseldorf mit Preisen zwischen 93 und 94,95 Euro. Generell empfehle es sich, nach Zusatzleistungen und Paketpreisen fragen, da viele Anbieter die Lagerung von Reifen zur Kundenbindung nutzen, manchmal ist sie in der ersten Saison sogar kostenlos. Wichtig – unabhängig vom Preis – ist es, den Zustand der Räder in einem Protokoll festzuhalten und zu klären, wer bei Verlust oder Beschädigung der Reifen haftet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum