Plagiate auf der Eicma – Polizei beschlagnahmt elf falsche Vespas

Plagiate auf der Eicma - Polizei beschlagnahmt elf falsche Vespas Bilder

Copyright: hersteller

Man muss schon ziemlich abgebrüht sein, wenn man ins norditalienische Mailand reist, um dort auf der Messe seine Roller-Neuheiten vorzuführen – und dabei lauter Plagiate des italienischen Herstellers Piaggio im Gepäck hat.

An den Ständen auf Motorradmesse Eicma blieben die der Roller-Ikone Vespa mehr als nur ähnlichen Zweiräder dann auch nicht lange stehen.[foto id=“489536″ size=“small“ position=“right“]

Denn die „Guardia di Finanza“, die italienische Finanzpolizei, beschlagnahmte elf im Nostalgie-Stil der Vespa designten Roller aus chinesischer Produktion, gleich sieben Aussteller hatten die Plagiate im Messe-Programm. Die Gesetzeshüter stellten klar, dass die Nachahmungen die Markenrechte der Piaggio Group verletzten. Wer sie auf die Spur der Fälscher gebracht hatte, darüber darf spekuliert werden. Aus der Pressemeldung der Piaggio Group zu diesem Thema kann man jedenfalls durchaus ein wenig Schadenfreude herauslesen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum