Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Motorräder und Motorroller für Behörden wie die Polizei zeigt BMW auf der Messe 18. Milipol (19. bis 22. November) in Paris. In den dort präsentierten Modellen R 1200 RT, F 800 GT und F 700 GS, aber auch der K 1600 GT und dem Roller C 600 Sport stecke die über 85-jährige Erfahrung mit der Entwicklung von Zweirädern für Behördeneinsätze. Allein seit 1970 hat BMW mehr als 130 000 Behörden-Zweiräder an verschiedene Institutionen in über 150 Ländern verkauft.
Als Weltpremiere zeigt der Hersteller in Paris den Roller C 600 Sport als Polizeifahrzeug, das in Zusammenarbeit mit BMW Motorrad Niederlande entstanden ist. Das Einsatzgebiet liegt im städtischen Bereich und dem Umland. Blinklichter und Rundumleuchte sowie spezielle Farbgebung und eine Sirene gehören dazu. Ein stabiler Sturzbügel passt zu den vorgesehenen, oft robusten Einsätzen.[foto id=“489790″ size=“small“ position=“right“]
Neben dem C 600 mit Verbrennungsmotor zeigt BMW auch die elektrisch betriebene Version C evolution als Behördenausführung. Der zivile C evolution hatte im September auf der IAA in Frankfurt Premiere. Mit einer Spitzenleistung von 35 kW/47,5 PS erreicht er eine elektronisch auf 120 km/h begrenzte Spitzengeschwindigkeit. Bei der Beschleunigung kann er laut Werksangaben mit benzingetriebenen 600er-Rollern locker mithalten oder ist sogar schneller. Die Batterie mit einer Kapazität von acht kWh liefert eine Reichweite von 100 Kilometern und lässt sich an einem 220 Volt-Anschluss in drei bis vier Stunden vollständig aufladen. ABS ist wie bei allen Zweirädern von BMW serienmäßig.
Die Fertigung der Behörden-Zweiräder ist bei BMW komplett in die Serienfertigung in Berlin Spandau integriert. Das garantiert höchste Qualität und Funktionalität, weil nichts nachträglich an einem fertigen Produkt angepasst werden muss. Wie gewohnt ergänzt ein umfangreiches Zubehörprogramm, vom Helm über Stiefel und Handschuhe bis zum Fahreranzug, das Angebot des Herstellers.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 15.11.2013 aktualisiert am 15.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum