Porsche

Porsche 911 Carrera S – Mehr Druck von hinten

Der Porsche 911 Carrera S wird auf Wunsch noch stärker. Ab sofort leistet der 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor  dank einer Leistungssteigerung von Porsche Exclusive 316 kW/430 PS und damit 30 PS mehr als der normale Carrera S.

Durch das Leistungskit benötigt der Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe (PDK) aus dem Stand vier Sekunden, um auf Tempo 100 zu kommen. Die Höchstgeschwindigkeit steigert sich um 4 auf 306 km/h. Mit manuellem Siebengang-Getriebe [foto id=“423858″ size=“small“ position=“left“]ist der 911 Carrera S sogar 308 km/h schnell. Der genormte Kraftstoffverbrauch ändert sich nicht und liegt weiter bei 9,5 Litern auf 100 Kilometer beim Handschalter und 8,7 Liter beim Porsche mit PDK.

Das Leistungsplus rührt unter anderem von einer geänderten Motorsteuerung mit speziellen Zylinderköpfen, Nockenwellen, einer variablen Resonanzanlage und einem zusätzlichen Mittelkühler her. Der soll trotz der gesteigerten Leistung für einen ausgeglichenen Wärmehaushalt zwischen den Zylinderbänken sorgen. Eine spezielle Sportabgasanlage mit zwei Doppelendrohren bietet weniger Gegendruck und lässt den Boxer freier ausatmen. Durch eine Sport-Taste werden die beiden Abgasstränge miteinander verbunden, was einen kernigen Sound hervorrufen soll. Passend zur Leistung ist das[foto id=“423860″ size=“small“ position=“right“] Sport-Chrono-Paket mit an Bord, das unter anderem dynamische Motorlager beinhaltet und dadurch das Fahrverhalten noch direkter gestalten soll.

Optik

Optisch ist die Motorveränderung kaum zu erkennen. Lediglich eine titanfarbene Abdeckung und Einleger aus Karbon zeugen vom Leistungsplus. Optional können Karosseriebauteile wie Bug- und Frontspoiler, Heckspoiler, abgedunkelte Seitenscheiben sowie andere Materialien wie Leder, Karbon, Aluminium für den Innenraum bestellt werden. Einen Preis für das Motorkit nannte Porsche noch nicht, der Basispreis des 911 Carrera S beträgt 102.436 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum