Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Geringe Mängelquote
Deutsche Modelle schneiden beim TÜV-Report 2018 klar am besten ab. In allen fünf Altersklassen – bis drei, fünf, sieben und neun sowie bis elf Jahre – stellen Hersteller aus der Bundesrepublik den Sieger und auch die absolute Mehrheit in den Top 10. Besonders gut schlägt sich der Porsche 911, der immer oben mitspielt und drei Klassen gewinnt.
Bei der jüngsten Kategorie des TÜV-Report bis drei Jahre setzt sich der Mercedes SLK mit einer Mängelquote von 2,0 Prozent durch, gefolgt vom VW Golf Sportsvan (2,5 Prozent) und zwei weiteren Modellen mit dem Stern auf der Haube, der B-Klasse und dem GLK (je 2,6 Prozent) an die Spitze. Bei den bis fünf Jahre alten Fahrzeugen liegt die Mercedes B-Klasse (3,9 Prozent) ganz vorn, die Ränge zwei und drei belegen der Porsche 911 (4,5 Prozent) und der Mazda CX-5 (4,6). Die übrigen drei Klassen entscheidet der berühmteste Sportwagen aus deutschen Landen samt und sonders für sich. Bei den bis zu sieben Jahre alten Autos haben im Schnitt 6,5 Prozent der 911er Mängel, die übrigen beide Plätze auf dem Treppchen belegt Audi mit dem Q5 und dem TT (je 8,1 Prozent).
Zweistellig sind die Werte dann in der Kategorie bis neun Jahre. Knapp hinter dem Bestwert des 911 (10,6 Prozent) folgen der VW Golf Plus (11,5 Prozent) und wiederum der Audi TT (12,6 Prozent). In der Altersklasse bis elf Jahre kommt der Porsche-Sportwagen auf 12,2 Prozent Fahrzeuge mit Mängeln, mit einigem Abstand belegen der Toyota Corolla Verso (15,3 Prozent) und der Mazda 2 (16,3 Prozent) die Plätze. Neben den Altersklassen unterscheidet der TÜV-Report auch zwei- bis dreijährige Autos nach sechs Fahrzeugklassen. Bei den Minis setzt sich der Opel Adam (3,8 Prozent Mängel) durch, bei den Kleinwagen der Mazda 2 (2,7 Prozent) und in der Kompaktklasse die Mercedes A-Klasse (3,3 Prozent). Die Mittelklasse entscheidet der Volvo V40 (3,0 Prozent), die Van-Klasse der Golf Sportsvan (2,5 Prozent) und die SUV-Kategorie der Mercedes GLK (2,6 Prozent) für sich.
geschrieben von MID veröffentlicht am 14.11.2017 aktualisiert am 14.11.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum