Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Unter den monetär besonders potenten Potentaten des Mittleren Ostens war es früher nicht unüblich, ein Porsche-Modell in jeder lieferbaren Farbe zu besitzen. Das erfordert heute zumindest ein mittleres Parkhaus zum Abstellen der Boliden. Mit dem Carrara 4 GTS als Coupé und Cabrio steigt ab Juli alleine die Zahl der Elfer-Versionen auf 23. Unter die breite Karosse des Carrera 4, die auch schon der bisherige GTS trug, packten die Zuffenhausener Variationskünstler nun den Antrieb des Allrad-Elfers mit der Ausstattung und dem 300 kW/408 PS-Motor des GTS.
Dabei ist es ihnen gelungen, den Verbrauch gegenüber dem Carrera 4 S, trotz der Mehrleistung von 23 PS, gleich zu halten. Das allradgetrieben GTS-Coupé [foto id=“358394″ size=“small“ position=“left“]benötigt im Schnitt glatte 11 Liter, das Cabriolet verlangt 0,2 Liter mehr. Im direkten Vergleich zum normalen GTS mit Hinterradantrieb verbraucht der Carrera 4 GTS 0,4 Liter mehr.
Für die sportliche Kundschaft dürften allerdings die möglichen Fahrleistungen mindestens genauso entscheidend sein. Das Coupé sprintet in 4,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km /h, das Cabrio lässt sich 0,2 Sekunden länger Zeit für diese Übung. Mit dem Doppelkupplungsgetriebe (PDK) sind beim Sprint 0,2 Sekunden einsparbar. [foto id=“358395″ size=“small“ position=“right“]
GTS-Kunden profitieren neben der Zusatzleistung vor allem vom Ausstattungspaket des Modells. Das gilt auch für die Allradversion. Auffällig sind die schwarz lackierten 19-Zoll-Felgen mit Zentralverschluss. Von den Hinterrad-GTS-Modellen unterscheidet sich der 4 GTS durch zusätzliche Reflektorstreifen zwischen den Heckleuchten und die Typbezeichnung auf den Türen. Das 4 GTS Coupé kostet 111.956 Euro, das Carrera 4 GTS Cabrio 122.071 Euro. Damit sind beide jeweils rund 7.000 Euro teurer als die hinterradgetriebenen GTS.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 19.05.2011 aktualisiert am 19.05.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum