Porsche

Porsche Cayman und Boxster GTS – Mehr Sport für die kleinen Sportwagen

Porsche Cayman und Boxster GTS - Mehr Sport für die kleinen Sportwagen Bilder

Copyright: Porsche

Mit der leistungsgesteigerten GTS-Version ergänzt Porsche im Mai die Angebotspalette seines Einstiegs-Sportwagens Cayman und des technisch verwandten Cabrios Boxster. In beiden Karosserievarianten arbeitet der aus dem Boxster/Cayman S übernommene 3,4-Liter-Boxermotor – allerdings in einer etwas stärkeren Variante. Im Cayman GTS kommt der Sechszylinder-Saugmotor auf 250 kW/340 PS, im Boxster S muss er sich mit 243 kW/330 PS zufrieden geben. In beiden Fällen ist der GTS damit 11 kW/15 PS stärker als das jeweilige S-Modell.

Entsprechend besser sind die Fahrleistungen.[foto id=“504298″ size=“small“ position=“right“] Der Spurt auf Tempo 100 dauert in Kombination mit dem optionalen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe bei Cayman GTS 4,6 Sekunden, beim Boxster GTS 4,7 Sekunden. Bei den S-Modellen sind es 4,9 beziehungsweise 5,0 Sekunden. Auch die Höchstgeschwindigkeit steigt; im Cayman von 283 auf 285 km/h, im Boxster von 279 auf 281 km/h. Die Werte gelten für die Basisversion mit manuellem Sechsganggetriebe, mit Doppelkupplung sind beide Versionen knapp zwei km/h langsamer. Unverändert bleibt hingegen der Verbrauch, den der Hersteller mit 9,0 Litern (8,2 Liter mit Doppelkupplung) angibt.[foto id=“504299″ size=“small“ position=“left“]

Die Preise der beiden GTS-Varianten starten bei 69.949 Euro (Boxster GTS) beziehungsweise 73.757 Euro (Cayman GTS). Gegenüber den S-Modellen bedeutet das einen Aufschlag von rund 3.000 Euro. Teilweise ausgeglichen wird er durch die umfassendere Ausstattung, zu der neben 20-Zoll-Felgen und dem Sport-Chrono-Paket mit Rundenzeiten-Stoppuhr auch ein adaptives Fahrwerk zählt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum