Porsche

Porsche ist Hauptsponsor des Hesse-Hauses

Porsche ist Hauptsponsor des neuen Hesse-Hauses in Tübingen.

Der Sportwagenhersteller nahm „60 Jahre Baden-Württemberg“ zum Anlass, die Einrichtung eines Literaturmuseums zu Ehren von Hermann Hesse mit insgesamt 100 000 Euro zu unterstützen. Porsche möchte damit einen Beitrag leisten, um die prägenden Lehrjahre des Schriftstellers in den nahezu unveränderten Original-Arbeitsräumen aufzuzeigen.

Anlässlich der offiziellen Unterzeichnung des Vertrags in Tübingen betonte Lutz Meschke, Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG: „Dieses Engagement reiht sich nahtlos ein in die vielen Kulturprojekte, die Porsche in den vergangenen Jahren gefördert hat. Die Rückführung der Kafka-Bibliothek nach Prag oder die Unterstützung des Literaturarchivs Marbach sind dafür nur zwei Beispiele. Es ist Porsche ein besonderes Anliegen, sich auch auf diesem Gebiet seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen zu stellen.“

„Wir holen Hesse an den Ursprung seiner literarischen Laufbahn zurück“, sagte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer. Er freue sich, dass „mit dem neuen Museum die Bedeutung der Universitätsstadt Tübingen als Literatur- und Wissenschaftsstandort gestärkt“ werde. Das neue Hesse-Haus setze „Impulse für die kulturelle Bildung, die insbesondere Kindern und Jugendlichen zugutekommt.“ Palmer rechnet damit, dass die Institution eine Strahlkraft entwickelt, die weit über die Region hinausweist.

Das 500-Jahre alte Haus in der Tübinger Altstadt, in dem das Literaturmuseum eingerichtet werden soll, ist seit vielen Jahren eng mit der Geschichte von Hermann Hesse verbunden. Von 1895 bis 1898 absolvierte der Dichter dort eine Lehre als Buchhändler. Während dieser Zeit entstanden auch seine ersten Gedichte und Prosastücke. Die Räume befinden sich noch nahezu im Originalzustand. Das Hesse-Haus wird neben Ausstellungen auch Platz für kleinere Lesungen und Vorträge bieten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum