Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Gleich drei Neuheiten stellt Porsche ab dem 19. November auf den Automobil-Messen in Los Angeles, Tokio und im chinesischen Guangzhou vor. Höhepunkt ist dabei der kompakte SUV Macan, der seine Weltpremiere in Kalifornien gibt und sicher schnell nach seinem Verkaufsstart hohe Verkaufszahlen erreichen dürfte.
Das Angebot des 911 erweitert der Hersteller um das Turbo Cabriolet und Turbo S Cabriolet. Der Turbo schöpft aus seinem 3,8 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor 383 kW/520 PS, als Turbo S Cabriolet erreicht er 412 kW/560 PS. Trotz Normverbrauchswerten von nur 9,9 l/100 km sind Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 318 km/h erreichbar.
Die Limousine Panamera hat ihr Debüt als Turbo S und Turbo S Executive in Tokio. Mit 419 kW/570 PS und 310 km/h Höchstgeschwindigkeit ist das Fahrzeug damit der schnellste, stärkste und luxuriöseste Panamera. Mit um 15 Zentimeter verlängertem Radstand bietet das Modell in der Executive-Ausführung besonders auf den Rücksitzen ein deutlich verbessertes Platzangebot.
Den ersten Auftritt in China und den USA hat der Extremsportler Porsche 918 Spyder. Als zukunftsweisendes Sportwagenkonzept ist der Hybrid gewaltige 652 kW/887 PS stark, beherrscht aber auch die fast lautlose Gangart eines Elektrofahrzeugs. Der Porsche 918 Spyder lässt sich auch mit dem „Weissach-Paket“ ausstatten und hat dann unter anderem besonders leichte Magnesiumräder sowie Rückspiegel, Dach und Heckflügel aus Carbon. Mit der Zusatz-Ausrüstung schafft das Auto den Spagat zwischen sensationell niedrigem Normverbrauch von 3,0 l/100km und einer Beschleunigung von nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ohne das „Weissach-Paket“ liegt der Verbrauch bei 3,1 l/100 km.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 08.11.2013 aktualisiert am 08.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum