Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Über 530 000 Besucher, 2555 Führungen und 14 326 gegrillte Steaks im Restaurant „Christophorus“ – darauf kann das Porsche-Museum nach seiner Eröffnung am 31. Januar 2009. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller nimmt das einjährige Bestehen zum Anlass, den Besuchern am nächsten Sonntag (31.1.2010) erstmalig Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren.
So werden am letzten Januar-Tag die gläsernen Türen zur Museumswerkstatt geöffnet, so dass dem Mechaniker-Team bei der Restaurierung historischer Porsche-Fahrzeuge über die Schulter geschaut werden kann. Auch die Veranstaltungsebene, die normalerweise für Ausstellungsbesucher nicht einsehbar ist, wird geöffnet. Neben einem eigens eingerichteten Porsche-Kino können hier auch die Kinder am Basteltisch kreativ sein. Zudem gibt es für die Besucher die Möglichkeit, für ein Erinnerungsfoto in einem 911 Speedster Platz zu nehmen.
Porsche-Werksfahrer Marc Lieb beantwortet während einer Autogrammstunde Fragen rund um das Thema Motorsport. Ebenso stellt Lieb die Ausrüstung und Kleidung der Rennfahrer vor. An einem Porsche 911 GT3 R aus der aktuellen Saison 2010 demonstriert ein Renningenieur, wie anhand eines Laptops wertvolle Daten für Renneinsätze ausgelesen werden. Darüber hinaus werden wir in der Ausstellung sowie in der Museumswerkstatt regelmäßig die Motoren gestartet.
Das Porsche-Museum ist am Sonntag, den 31. Januar 2010 von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt vier Euro. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 25.01.2010 aktualisiert am 25.01.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum