Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Das Porsche-Museum wird sich in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der Stuttgarter Automobilmesse „Retro Classics“ (22.-25.3.2012) präsentieren. Die Architektur und das Farbkonzept des Museumsgebäudes am Porscheplatz werden dabei auf der 300 Quadratmeter großen Standfläche aufgegriffen. Wie in der Museumswerkstatt, wo Besucher durch eine Glasfront den Porsche-Experten bei ihrer Arbeit an den Fahrzeugen über die Schulter blicken können, kann auch die Fertigstellung des Porsche 911 SC/RS mit der Fahrgestellnummer 001 auf dem Stand mitverfolgt werden.
Der weiße Prototyp aus dem Jahr 1983 war vor allem in punkto Leichtbau seiner Zeit voraus: Kotflügel, Kofferdeckel und Türen bestehen aus Aluminium sowie der Stossfänger aus Glasfaserkunststoff. Zwei Mechaniker werden an einer weiß gehaltenen Hebebühne und weißen Werkbänken arbeiten.
Darüber hinaus würdigt das Porsche-Museum mit drei besonderen Fahrzeugen das Jubiläum „60 Jahre Langstreckenerfolge“. So können sich die Fans auf das erste Porsche-Siegerfahrzeug in Le Mans, den Porsche 356 SL freuen. Mit diesem Klassiker fuhr der französische Porsche-Importeur Auguste Veuillet 1951 den ersten Klassensieg ein. Zudem wird ein Porsche 908 Langheck Coupé zu sehen sein, mit dem die Werksrennfahrer Hans Herrmann und Gérard Larrousse 1969 zwar knapp den Gesamtsieg verpasst haben, aber mit diesem spektakulären Zieleinlauf den Titel für das spannendste Finale der Le-Mans-Geschichte einholten. Abgerundet wird das Ausstellungstrio vom Porsche 911 GT3 RSR, mit dem der Sportwagenhersteller im vergangenen Jahr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring siegreich war.[foto id=“405403″ size=“small“ position=“right“]
Ein eigens eingerichteter Museumsshop wird ausgewählte Produkte zum Verkauf anbieten. Die inzwischen unter den Porsche-Fans beliebten Bände aus dem Eigenverlag „Edition Porsche-Museum“ können auf der „Retro Classics“ ebenso erworben werden wie verschiedene Kleinartikel. Für Interessierte bietet das Porsche-Museum 30-minütige Standführungen und Kinderaktivitäten an. Am Sonnabend, 24. März, findet um 11 Uhr auch eine Autogrammstunde mit dem zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl am Stand des Porsche-Museums statt.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 20.02.2012 aktualisiert am 20.02.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum