Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Porsche will seine Modellpalette weiter ausbauen. Neuster Wurf soll laut der Zeitschrift „Auto Bild“ ein Panamera Kombi sein. Die Shooting Brake genannte Oberklasse wird als Studie schon auf dem diesjährigen Pariser Autosalon (29. September bis 14. Oktober) zu sehen sein. Fallen die Reaktionen des Publikums positiv aus, überlegt sich Porsche beim nächsten Modellwechsel des Panamera ab 2015 die noble Kombivariante anzubieten um die Nische eines sportlichen Luxus-Transporters zu besetzen.
Direkter Mitbewerber ist der Mercedes CLS Shooting Brake, der vor kurzem vorgestellt wurde. Auch Sportwagenhersteller McLaren entwickelt laut dem Bericht derzeit einen schnellen Kombi. Der MP4-12C Shooting Brake soll schon Ende des Jahres auf den Markt kommen und von einem 3,8-Liter-V8 mit fast 600 PS angetrieben werden. Der eher Sportwagen denn als Kombi gedachte Brite rennt damit 330 km/h schnell – schneller Transportieren geht kaum.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 05.07.2012 aktualisiert am 05.07.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Otto Meyer
Juli 6, 2012 um 3:21 pm UhrSind das die Auswirkungen der Übernahme seitens VW? Ich kann mich nicht erinnern, das Porsche in seiner Geschichte je einen solchen Wagen hergestellt hat. Ich muss zugeben, als ich das Bild gesehen und anschliessend die Überschrift gelesen habe, war ich geschockt.