Porsche

Porsche-Pavillon in der Autostadt eröffnet

Porsche hat heute seinen neuen Pavillon in der Autostadt von Volkswagen in Wolfsburg eröffnet. Das neue Ausstellungsgebäude des Sportwagenherstellers präsentiert sich mit einer geschwungenen und matt schimmernden Dachkonstruktion, die an die Silhouette eines Porsche angelehnt ist.

In den zurückliegenden zwölf Jahren hat die Autostadt mehr als 80 Prozent ihrer Ausstellungen und Inszenierungen verändert und neu konzipiert. Als erster Neubau auf der mittlerweile rund 28 Hektar großen Fläche der Autostadt entstand der Porsche-Pavillon.

Im vergangenen Oktober legten Matthias Müller und Otto F. Wachs gemeinsam den Grundstein der neuen Ausstellungfläche. In enger Zusammenarbeit zwischen Porsche und der Autostadt sowie den Büros Henn Architekten (Architektur), HG Merz Architekten (Inszenierung) und WES & Partner Architekten (Landschaftsarchitektur) ist in rund zehn Monaten ein Bauwerk entstanden, das vor allem durch seine Konstruktion ein Blickfang in der Park- und Lagunenlandschaft der Autostadt ist. Porsches langer Tradition im Leichtbau folgend, wurde bei der Monocoque-Bauweise (franz. „einzelne Schale“) das Prinzip des „flächenaktiven Tragwerks“ angewendet: Die Dachkonstruktion aus Edelstahl trägt sich als raumbildende Hülle selbst, die Statik des Pavillons tritt in den Hintergrund.

Im Innenraum lenken Rundungen die Aufmerksamkeit der Besucher auf die Ausstellung: Im Zentrum stehen 25 Fahrzeug-Modelle, die die Besucher auf eine Reise durch die Porsche-Historie mitnehmen. Angefangen mit dem Porsche 356 aus dem Jahr 1948 zeigt Porsche Modelle im Maßstab 1:3 aus den ersten Baureihen bis hin zu drei aktuellen Fahrzeugen. Themenfilme, Soundgeschichten und Medieninstallationen geben zusätzliche Einblicke in die Marke.

Anlässlich der Eröffnung des Pavillons werden die Gäste des automobilen Themenparks auch in anderen Bereichen auf Porsche treffen. Oldtimer-Fans können sich auf besondere Klassikermodelle in den gläsernen Kästen in der Parklandschaft freuen. Jüngere Sportwagenliebhaber haben zudem die Möglichkeit, die Fahrprüfung zum Kinderführerschein in einem von zwei elektrischen Porsche abzulegen. Workshop-Teilnehmer aus Schulen und Berufsschulen werden zudem unter Anleitung einen alten Porsche-Trecker vom Typ Super 308 restaurieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum