Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ideenwettbewerb
Porsche hat im Rahmen der Digital-Konferenz „re:publica“ in Berlin den Startschuss für einen Ideenwettbewerb mit dem Titel „Mobility for a better world“ gegeben. Gemeinsam mit Partnern sucht der Stuttgarter Sportwagenhersteller nach Ideen und Technologien für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität. Start-ups, Studenten und Entwickler können ab sofort ihre Projekte einreichen. Die Preisgelder belaufen sich auf insgesamt 20 000 Euro. Dazu kommt eine Entwicklungsförderung.
Der Wettbewerb bietet die vier Kategorien „People“, „Wheels“, „Cities“ und „Trust“. Ideen und Lösungen können – unabhängig von ihrem Reifegrad – über ein Bewerbungsformular auf dem Technologie-Blog von Porsche eingereicht werden (www.medium.com/next-level-german-engineering). Die Bewerbungsfrist endet am 30. August 2019. Die Gewinner werden im Rahmen der Porsche-Nachhaltigkeitswoche im Oktober dieses Jahres bekannt gegeben.
Bewertet werden die Projekte von einer Fachjury. Sie besteht aus Daniela Rathe (Leiterin Politik und Außenbeziehungen bei Porsche), Anja Hendel (Leiterin Digital Lab), Thomas Bachem (Gründer & Kanzler von Code University of Applied Sciences), Robert Martin (Porsche Digital / APX), Franz W. Rother (Chefredakteur „Edison“) und Patrick Bungard (Director Center for Advanced Sustainable Management der Cologne Business School und Geschäftsführer M3Trix) die Ideen. Als Preise warten auf die insgesamt vier Gewinner unter anderem 5000 Euro pro Kategorie, ein umfassendes Bildungspaket mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain sowie eine gezielte Förderung durch das Digital Lab und den Berliner Accelerator APX.
Bewerben können sich Teilnehmer ab 18 Jahren, entweder als Team oder als Einzelperson. Der Ideenwettbewerb ist international ausgerichtet.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 09.05.2019 aktualisiert am 09.05.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum