Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Die aktuelle Situation an den Weltmärkten ging auch an der Porsche Automobil Holding SE nicht spurlos vorüber. Die Talsohle sei allerdings, vermutet man in Zuffenhausen, wohl erreicht. Porsche-Chef Michael Macht ist für 2010 „verhalten optimistisch“, auch wenn die nächsten Monate noch schwierig bleiben dürften.
Auf der IAA gab der Sportwagenbauer die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008/2009 (31.Juli) bekannt. Danach sank der Porsche-Absatz um 24 Prozent auf rund 75.000 Fahrzeuge; der Umsatz ging im Vergleich dazu moderat um zwölf Prozent auf etwa 6,6 Milliarden Euro zurück.
Unter den Baureihen hat sich der 911 mit einem Absatzrückgang von 14 Prozent auf voraussichtlich etwa 27.100 Fahrzeuge am besten geschlagen. Der Cayenne erreichte nach den vorläufigen Zahlen rund 34.300 Einheiten (-25 %); von der Boxster-Baureihe wurden etwa 13.100 Fahrzeuge ausgeliefert. Den mit 40 Prozent besonders starken Rückgang bei den Mittelmotorsportwagen erklären die Zuffenhausener vor allem mit dem Generationswechsel der Baureihe im Februar 2009.
In Deutschland konnte Porsche im Vergleich zu anderen Regionen überdurchschnittlich gut abschneiden. Hier betrug der Absatzrückgang neun Prozent (12.300 Fahrzeuge), während in Nordamerika beispielsweise ein Minus von 30 Prozent (22.700) verbucht werden musste. Außerhalb dieser beiden Stammmärkte hat der Sportwagenbauer nach den vorläufigen Zahlen mit rund 40.300 Fahrzeuge fast ein Viertel weniger Fahrzeuge verkauft (-23 %). Die Produktion wurde dem verringerten Absatz angepasst (- 27 %); dennoch hat der Sportwagenbauer im zurückliegenden Geschäftsjahr in Leipzig und bei Dienstleistungsgesellschaften 450 weitere Arbeitsplätze geschaffen.
geschrieben von (ar) veröffentlicht am 18.09.2009 aktualisiert am 18.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum