Auf zu neuen Gipfeln

Weltpremiere BMW Siebener

“Weg mit der Grazie. Der Siebener ist nicht kleiner, als sein Vorgänger.” Bilder

Copyright: Sven Jürisch/auto.de

Auf Schloss Elmau durften die G7 Teilnehmer noch ein letztes Mal in den alten Siebener BMW als Shuttlefahrzeug steigen. Doch sein Nachfolger steht schon bereit und soll BMW in der Oberklasse ein Stück nach vorne bringen. Beinahe hätte man sich gewundert. Wie, ein neuer Siebener BMW ? Ist es denn schon wieder soweit? Dabei sieht das aktuelle Modell doch noch recht jungfräulich aus, wenn man es denn überhaupt bemerkt. Denn war der einst von Chris Bangle gezeichnete Siebener der 2000er Jahre (E65) überall präsent (und ob seines Designs auch in aller Munde), fiel sein Nachfolger mit der internen Typenbezeichnung F01 im Straßenverkehr niemandem auf. Das Design war von derartiger Schlichtheit, dass es zwar bei der Zielgruppe gut ankam (immerhin rund 360.000 verkaufte Einheiten weltweit), das Auto es aber irgendwie nicht in das Gedächtnis der Menschen schaffte.
“Erste Skizzen ließen schon erahnen, dass der sechste Siebener wieder ein Erfolg sein wird.”

Copyright: Sven Jürisch/auto.de

Siebener BMW, eine Größe seit Generationen

Mit der nunmehr sechsten Generation des großen BMW soll dieses Manko nun ausgebügelt werden. BMW und Chef Designer Adrian van Hooydonk glaubt, mit dem neuen Modell den Spagat zwischen Tradition und Moderne perfekt geschafft zu haben. Und auf den ersten Blick scheint das auch zu stimmen, denn die Proportionen des mit 5,23 Metern (Langversion) nahezu unverändert großen Autos sind harmonisch. Zwar irritiert zunächst die hohe Gürtellinie und die wuchtige Nase mit den scheinbar immer mächtiger werdenden Nieren deren Streben sich inzwischen dem Kühlluftbedarf des Motors anpassen, doch das Design des Siebener ist insgesamt stimmig und dürfte mit seinen eher rundlichen Formen vor allem in Asien die Kundschaft begeistern.
“BMW CEO Harald Krüger bei seiner ersten Produktposition.”

Copyright: Sven Jürich/auto.de

Hierzulande wird es vor allem der Mercedes Kunde sein,

der sich von dem Entwurf angesprochen fühlen wird, vermitteln doch einzelne Designelemente des Modells durchaus Assoziationen zu dem schwäbischen Konkurrenten. Doch, wer auch immer sich letztlich für das neue BMW Flagschiff interessiert, er wird wie eh und je zwischen zwei Radständen wählen können. Die Langversion, in der Vergangenheit ein Renner vor allem im Exportgeschäft, verspricht BMW nicht nur noch einen zusätzlichen Profit, sondern macht das Auto nochmals eleganter und präsidialer. Über Konversionen, wie etwa ein Pendant zu Audi’s geplantem A9 oder einem Oberklassekombi, schweigt BMW sich derzeit aus.

Technik der nächsten Decade

An Bord des neuen Siebener BMW ist natürlich alles, was derzeit en Vouge ist. BMW hat keine Chance ausgelassen, seinen Kunden alle Kommunikations- und Assistenzmöglichkeiten anzubieten, die der prosperierende Markt hergibt. Das Problem dabei: Die Entwicklung eines…

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum