Iveco Daily

Präsentation: Iveco Daily – Hält Handwerk und Handel jetzt auch mit Hi-Matic in Schwung

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ute Kernbach

Eine Pferdestärke und fünf Kilometer pro Stunde, das waren die Eckwerte vor 100 Jahren. Heute sind mehr als 100 PS schon Standard und die Höchstgeschwindigkeit von mindestens 140 Stundenkilometern die Regel. Die Rede ist von Transportern die damals wie heute ein wichtiges Transportmittel für Güter unterschiedlichster Art sind. Der Daily von Iveco ist seit nun mehr als 35 Jahren auf den Markt wurde im letzten Jahr generalüberholt und die dritte Generation des italienischen Transporters wird seit Oktober 2014 in Deutschland ausgeliefert.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ute Kernbach

Vielfältiges Iveco Angebot

Das Iveco-Angebot ist sehr vielfältig und berücksichtigt die einzelnen Bedürfnisse der verschiedenen Branchen. Ob Normal- oder Doppelkabine, Kastenwagen oder teilverglaste Kastenwagen, Windlauf oder Minibusse alles ist im Angebot. Gleich für alle Versionen sind der Leiterrahmen sowie Heckantrieb mit Ausnahme der Allrad-Variante. In diesem Jahr erwartet Iveco in Deutschland rund 10.000 Daily-Verkäufe und rund die Hälfte davon geht auf das Konto der Kastenwagen. Insgesamt sind rund 8.000 Daily-Varianten ab Werk erhältlich. Der Daily ist als S-Reihe (mit 3,3 bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) oder C-Reihe (3,5 bis 7,5 Tonnen) mit 2,3-Liter beziehungsweise 3,0-Liter Dieselmotor in den Leistungsstufen 78 kW / 106 PS bis 150 kW / 205 PS mit einem Drehmoment von 270 bis 470 Newtonmetern erhältlich.

Iveco Daily mit Automatik

Jetzt legt Iveco noch einen drauf und ersetzt das bisher erhältliche automatisierte Schaltgetriebe durch eine Achtgang-Wandlerautomatik names Hi-Matic von ZF. Das Automatikgetriebe ist für alle Motorisierungen – mit Ausnahme des 146 PS-Diesel-Aggregats – erhältlich. Der Aufpreis für das Automatikgetriebe - im Vergleich zum Sechsgang-Handschalter - beträgt je nach Ausstattungspaket zwischen 1.500 und 3.900 Euro (brutto). In Deutschland erwartet das Unternehmen, dass rund ein Drittel aller Daily mit dem neuen Wandler-Getriebe bestellt werden. Auf Testfahrten rund um München stand uns ein Daily Kastenwagen 33S mit dem 126 PS starken Volumenmotor zur Verfügung. Fahr- und Handlingseigenschaften haben im Vergleich zum Vorgänger klar zugelegt. Dank der längeren Radstände der dritten Generation sind die Lastverteilung, die Stabilisierung und der Geradeauslauf verbessert und das bedingt auch ein besseres Fahrverhalten. Besonders gut gefallen hat der 2,3-Liter-Vierzylinder-Diesel in Verbindung mit der Achtgang-Wandlerautomatik, die sanft und harmonisch schaltet. Im Eco-Modus sorgt die Automatik für weiche Schaltübergänge bei niedrigen Drehzahlen und im Power-Modus werden schnelle Gangwechsel abgerufen. Ein weiterer Vorteil des Automatikgetriebes sind laut Hersteller die zehn Prozent geringeren Wartungs- und Reparaturkosten im Vergleich zu den Handschaltern. Die geringere Anzahl der Komponenten sollen den Wartungsbedarf von Motor und Getriebe auf ein Minimum reduzieren. Die Preise für den Daily Kastenwagen mit Hi-Matic beginnen bei 36.247,40 Euro mit 106 PS und einem Ladevolumen von 7,3 Kubikmeter. Serienmäßig an Bord haben alle Daily-Versionen ESP, Fahrerairbag und einen Trailer-Assistenten. Ein Spurhaltewarnassistent ist bei den Versionen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht Standard. Alle 40.000 Kilometer oder einmal im Jahr ruft Iveco seinen Daily zum Fitnesscheck in die Werkstatt.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ute Kernbach

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum