BMW

Probelauf für lange E-Autostrecken gestartet

Probelauf für lange E-Autostrecken gestartet Bilder

Copyright: hersteller

Mit dem bayerisch-sächsischen Schaufensterprojekt „Langstrecke E“ startet jetzt eine Untersuchung zur Elektromobilität bezüglich Reichweite, Nutzerverhalten und praktischen Möglichkeiten der Rekuperation. Dafür erhalten in jeweils fünf dreimonatigen Phasen je 15 Privatnutzer einen rein elektrisch betriebenen BMW ActiveE.

Sie sollen damit ihren täglichen Arbeitsweg von 40 Kilometer bis maximal 100 Kilometer einfache Strecke zurücklegen. Davon versprechen sich Forscher von BMW, der TU Chemnitz und der Stadtwerke Leipzig Informationen darüber, wie Privatnutzer eines ausschließlich mit Batterie-Strom angetriebenen Fahrzeugs damit umgehen, täglich auf dem Weg von und zur Arbeit in den Grenzbereich der Reichweite zu kommen.

Gleichzeitig wollen die Beteiligten Erfahrungswerte aus der Praxis sammeln werden, so etwa wie sich die Rückgewinnung von Energie beim Verzögern mit möglichst hoher Effizienz und Komfort verbinden lässt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo