Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
12 Stunden von Bathurst
Audi entflieht mit seinen Super-Sportwagen Winter und Kälte: Denn der deutsche Autobauer will mit seinem Rennwagen R8 LMS ultra am anderen Ende der Welt auf der Rennstrecke glänzen. Zum fünften Mal stellen sich im Februar 2015 die Teams von Audi Sport Customer Racing dem bedeutendsten Langstrecken-Rennen in Australien. Die 12 Stunden von Bathurst werden auf der malerisch gelegenen Piste am Mount Panorama rund 200 Kilometer westlich von Sydney ausgetragen. Insgesamt sind sieben Audi R8 am Start.
Als 2011 erstmals GT3-Rennwagen für das 12-Stunden-Rennen zugelassen wurden, gelang Audi der erste von zwei Siegen in Folge. Seither lockt das Langstrecken-Rennen Jahr für Jahr immer mehr internationale Teams an. 2015 werden allein 30 GT3-Sportwagen von neun Herstellern im Feld der 57 Teilnehmer erwartet. Das auch aus dem Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) bekannte Phoenix Racing aus der Eifel stellt sich mit R8 LMS ultra der Herausforderung „Down Under“.
„Wir freuen uns, dass auch 2015 so viele Kundenteams bei diesem besonderen Rennen auf Audi vertrauen“, erklärt Romolo Liebchen, Leiter von Audi Sport Customer Racing. Die Strecke in Bathurst zählt zu den spektakulärsten der Welt. „Unser Ziel ist es, um den dritten Sieg zu kämpfen, auch wenn es diesmal sicher so hart wird wie noch nie.“
Übrigens: Die Rennstrecke ist in Australien der einzige Ort, an dem Besitzer von Sportwagen ihre Autos ausfahren können. Denn auf dem Fünften Kontinent gilt seit Jahren eines der strengsten Tempolimits weltweit. In den meisten Bundesstaaten gilt „Tempo 100 km/h“. Das ist auf den schier endlosen Highways natürlich eine echte Herausforderung. Denn in Australien leben gerade mal 21 Millionen Menschen auf einer Fläche, die etwa 26 Mal größer ist als Deutschland. Oft kann man stundenlang durch das Outback fahren, ohne einem einzigen anderen Fahrzeug zu begegnen. Und deshalb passieren die meisten der Unfälle wegen des Tempolimits. Denn wer kann schon bei 100 km/h über viele Stunden die volle Konzentration am Steuer aufrechterhalten? Und noch etwas: In Westaustralien gibt es den längsten Geradeaus-Streckenabschnitt der Welt: 146,7 Kilometer führen wie ein Strich schnurstracks durch die karge Landschaft.
geschrieben von MID veröffentlicht am 04.12.2014 aktualisiert am 04.12.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum