PSA

PSA Peugeot Citroen: Rettung der Arbeitsplätze

auto.de Bilder

Copyright: PSA Peugeot Citroen

Mit einer neuen Strategie will der schwächelnde Autokonzern PSA Peugeot Citroen die Arbeitsplätze in Deutschland erhalten. Derzeit führt der Importeur laut „kfz-betrieb“ intensive Gespräche mit der Auto-Domicil-Gruppe über die Übernahme der beiden Standorte in Saarbrücken und Völklingen. Der Händler hatte zuvor bereits die Niederlassungen in Nürnberg und Bremen von PSA gekauft.

Langfristige Sicherung der Arbeitsplätze

Ziel der Verhandlungen sei eine Fortführung der Standorte sowie die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze im Saarland, teilte PSA mit. Zudem solle die Marktpräsenz der Marken Peugeot, Citroen und DS im Saarland sichergestellt werden. „Für uns ist es von Bedeutung, für unsere langjährigen Standorte Saarbrücken und Völklingen einen starken Partner zu finden“, erklärt Peugeot-Direktor Joël Gorin. Die Arbeitnehmervertretungen sowie die Mitarbeiter seien über die Gespräche schon informiert. „Unser Interesse an den Standorten Saarbrücken und Völklingen ergibt sich aus den guten Erfahrungen, die wir in Nürnberg und Bremen gesammelt haben. Wir wollen die Standorte mit den bestehenden Teams in eine erfolgreiche Zukunft führen“, sagt Auto-Domicil-Chef Mathias R. Albert.

Verkauf von Niederlasungen

Neben den beiden früheren PSA-Standorten in Bremen und Nürnberg betreibt die Auto-Domicil-Gruppe Betriebe in Mengen, Reutlingen, Sigmaringen, Böblingen und Albstadt-Ebingen mit insgesamt rund 120 Mitarbeitern. Für das Jahr 2014 ist ein Gesamtabsatz von 2.500 Fahrzeugen geplant. Der Verkauf der Niederlassungen ist Teil einer strategischen Neuausrichtung von Peugeot Citroen Retail. Die Handelsorganisation des PSA-Konzerns verfügt in Deutschland derzeit über 23 Niederlassungen, in denen 1.600 Mitarbeiter beschäftigt sein. PSA verkaufte über sein Niederlassungsnetz im vergangenen Jahr 28.500 Neuwagen und 2 .800 Gebrauchte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum