PSA und GM präzisieren Zusammenarbeit

Bei einem Treffen im „Maison de l’Automobile“ in Brüssel haben heute GM Vice Chairman Steve Girsky und Philippe Varin, Vorstandsvorsitzender von PSA Peugeot Citroën, über die Fortschritte ihrer weltweiten Allianz berichtet. Am 29. Februar 2012 hatten beide Unternehmen eine breit angelegte, globale strategische Allianz bekanntgegeben und Ende des Jahres dann weitere Verträge unterzeichnet. Sie regeln die Zusammenarbeit in den Bereichen Einkauf, Logistik und Produktentwicklung.

Für einen kompakten Multi-Purpose-Van im C-Segment für Opel/Vauxhall, ein kompaktes Crossover Utility Vehicle (C-Segment) für Peugeot und für ein Multi-Purpose-Vehicle im Kleinwagensegment für beide Hersteller werden jeweils bereits existierende Architekturen von PSA als Basis herangezogen. Das MPV wird General Motors für beide Hersteller entwickeln, während gemeinsam eine aufgewertete Plattform für Kleinwagen mit geringen CO2-Emissionen forciert wird. Sie bildet die Grundlage für die nächste Fahrzeuggeneration von Opel/Vauxhall und PSA in Europa und anderen Regionen.[foto id=“450899″ size=“small“ position=“right“]

Außerdem haben beide Unternehmen eine Vereinbarung zur Schaffung einer gemeinsame Einkaufsorganisation (Joint Purchasing Organization, „JPO“) getroffen. Alle relevanten kartellrechtlichen Genehmigungen liegen mittlerweile vor. Zunächst wird eine GM-Führungskraft die Leitung übernehmen, bis die neue Organisation komplett aufgebaut ist. Nach spätestens einem Jahr wird sie Organisation dann von einem Vice President und einem stellvertretenden Vice President geleitet – im Wechsel jeweils einer aus beiden Unternehmen.

GM und PSA haben nochmal ihre Absicht bekräftigt, neue weltweite Initiativen zu verfolgen, um den Umfang der Allianz zu vergrößern und künftige Marktchancen zu nutzen. Dazu gehört auch die Untersuchung einer möglichen Zusammenarbeit in Wachstumsmärkten wie etwa Lateinamerika und Russland. Außerdem wollen die beiden Konzerne gemeinsam die nächste Generation von leistungsfähigen und effizienten kleinen Dreizylinder-Benzinmotoren entwickeln, die vom PSA-Programm kleiner Benzinmotoren abgeleitet sind („EB-Motor“).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum