PTV: Jetzt schon mit der Bundesstraßenmaut rechnen

Später kommt sie, aber sie kommt: Die Maut für vierspurige Bundestraßen wird zum 1. August 2012 eingeführt.

Damit weitet sich die Mautpflicht für schwere Lkw auf rund 1000 Kilometer Bundesstraßen aus. Das bedeutet für Logistikunternehmen: zusätzliche Kosten. Der Transportroutenplaner Map&Guide Desktop bildet bereits jetzt schon zukünftige Änderungen bei den Mautkosten in Szenarien ab und berechnet diese zuverlässig. Durchschnittlich 17 Cent pro Kilometer wird die Bundesstraßenmaut ab August kosten. Angebote für diese Zeiten und die Zeiten danach müssen aber oft jetzt schon errechnet werden. Das ist mit der PTV-Software möglich. Die Software ermittelt in ganz Europa Mautkosten für den Straßengüterverkehr und verwaltet pro Land mehrere Mautszenarien, die die Transport- und Verkehrsexperten der PTV 14-tägig für Europa erstellen.

Diese Szenarien sind für den Anwender vollständig transparent. Er kann die hinterlegten Tarife, Quellen und eine ausführliche Beschreibung des jeweiligen Szenarios jederzeit in der Programmoberfläche einsehen. Er kann so Monate im Voraus berechnen welche Kosten durch Tarifanpassungen, zusätzliche Strecken oder frisch eingeführte Systeme anfallen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum