Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Seit 20 Jahren ist die PTV AG in Dresden mit Verkehrsplanungsprojekten sowohl in den neuen als auch in den alten Bundesländern aktiv. Auch eine steigende Anzahl internationaler Aufträge belegt den Erfolg der Niederlassung, die im Oktober 1991 zunächst als Planungsbüro Stadt- und Regionalverkehr (PSV GmbH) und erste Vertretung der PTV in den neuen Bundesländern gegründet wurde. Später wurde sie als Niederlassung in die PTV AG integriert.
Aufgabenschwerpunkte der heutigen Niederlassung der PTV in Dresden sind Verkehrsplanung und -technik, Verkehrsmanagement, ÖPNV-Planungen und -Erhebungen, Straßenentwurfsplanung und Verkehrssicherheitsarbeit. Auch große Verkehrserhebungen in Städten und Regionen sowie LSA-Projekte im Bereich der Verkehrstechnik gehören zum Portfolio des Dresdner Büros. Neben zahlreichen Projekten in den neuen Bundesländern bedienen die Dresdner Verkehrsplaner und -ingenieure vermehrt internationale Aufgaben, z. B. in Österreich, Polen, Russland, der Tschechischen Republik, der Ukraine, Ungarn und in Usbekistan. Unter der Federführung der PTV AG Dresden entstand aktuell das Konzept einer grenzüberschreitende Straßenbahnlinie zwischen den Nachbarstädten Frankfurt (Oder) und Słubice, Polen.
Nach stetigem Personalwachstum auf heute über 30 Mitarbeiter erfolgte 1993 der Umzug aus ersten Kellerbüros in die aktuellen Geschäftsräume im Bürogebäude der Feldschlößchen-Brauerei. Eng verbunden ist das Büro mit der Lehre der Verkehrsforschung der Technischen Universität, von wo auch studentische Hilfskräfte und Praktikanten stammen.
Das 20-jährige Bestehen wurde von einem zweitägigen „PTV Vision“-Anwenderseminar begleitet, das seit Jahren erstmals wieder in Dresden stattfand.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 26.10.2011 aktualisiert am 26.10.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum