PTV setzt in Großbritannien auf Navteq

Mit Lösungen, die auf Navteq-Kartenmaterial beruhen, geht die Karlsruher Softwarefirma PTV gezielt den Markt in Großbritannien an. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vertrieb der Entwicklerkomponenten PTV xServer. Seit über zehn Jahren verwendet PTV Daten von Navteq. Zwischen den beiden Unternehmen hat sich seither eine starke Partnerschaft entwickelt.Die PTV xServer sind leistungsfähige Module, mit denen sich geografische und logistische Funktionen einfach und nahtlos in Client-Server-Architekturen integrieren lassen. Isotrak und Microlise zählen zu den ersten Kunden in Großbritannien, die das Konzept nutzen.

Isotrak ist Marktführer im Bereich Telematik- und Transportsoftware. Mit den PTV xServern bietet Isotrak seinen Kunden zahlreiche Erweiterungen hinsichtlich Funktionalität, Bestandsübersicht und Aktivitätenanalyse. Dazu gehören insbesondere eine Routenplanungs- & Replay-Funktion, die den Vorgang exakt darstellt, einschließlich schlüssiger Informationen, die benötigt werden, um die wichtigen Schritte zur Änderung des Verhaltens einzuleiten und die Umleitungswarnung in Echtzeit auszuführen – eine Option, die für viele Kunden von Isotrak ausschlaggebend ist.

Seit 2007 bettet Microlise Softwarekomponenten von PTV in seine marktführenden Transportmanagementlösungen ein. Die Integration dieser Komponenten in das Portfolio von Microlise bietet den Anwendern eine umfangreiche Auswahl an Funktionalitäten, die die Sichtbarkeit und betrieblichen Abläufe hinsichtlich der Fahrzeugflotte erheblich verbessern, unabhängig von dem aktuellen Standort der Fahrzeuge. Die Lösungsfunktionen sowie Performanz und Skalierbarkeit waren Microlise besonders wichtig bei der Entscheidung für PTV als Kartenanbieter.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum