Qualifying MotoGP: Pedrosa im letzten Abdruck

(adrivo.com) Dani Pedrosa stahl in den letzten Sekunden des Qualifyings von Sepang die Pole Position von Casey Stoner. Valentino Rossi erreichte lediglich Platz neun.

Mit einer starken letzten Runde hat sich Dani Pedrosa in Sepang die Pole Position für das MotoGP-Rennen gesichert. Damit holte sich der Spanier die dritte Pole in Folge und ließ wieder einmal Casey Stoner hinter sich. Der Australier war aber nicht weit zurück. Stoner fehlten lediglich 41 Tausendstelsekunden auf die Bestzeit und auf Rennreifen machte er wieder einmal den besten Eindruck des Feldes, indem er konstante Runden fahren konnte.

Die größten Probleme hatten einige Fahrer, weil das Wetter diesmal sehr gut und warm war. Denn die Streckentemperatur war hoch, was für die Reifen eine neue Belastung brachte und weswegen manche Teams um den Grip kämpften. Davide Brivio von Yamaha ließ während der Session beispielsweise wissen, dass man erst daran arbeite, sich an die Bedingungen anzupassen und noch auf der Suche nach dem Grip sei. Valentino Rossi fand sich aus diesem Grund auch lange jenseits der Top Ten.

Doch als die Qualifyier aufgezogen wurden, machte Rossi einen Sprung nach vorne und lag kurzfristig auf Platz zwei. Die Konkurrenz zog aber nach und der Italiener wurde wieder ein wenig nach hinten gereicht. Fünf Minuten vor Schluss lag Stoner vorne, Anthony West war Zweiter, Toni Elias Dritter und Rossi Vierter. Die letzten Runden auf Qualifying-Reifen standen aber noch an – und dort sollte noch einiges passieren. Chris Vermeulen machte einen Sprung auf Platz drei, aber die Konkurrenz folgte kurz darauf mit ihren schnellen Runden. Rossi konnte sich nicht verbessern, da er in den letzten beiden Sektoren Zeit verlor.

Nicky Hayden verbesserte sich dafür kurzfristig auf Rang drei, aber Stoner konnte noch einmal stark zulegen und brachte etwas Abstand zwischen sich und seine Verfolger. Aber Pedrosa war noch auf einer heißen Runde und die Sektorbestzeiten sammelten sich. Am Ende schaffte es der Spanier schließlich, sich vor Stoner zu setzen. Auch Marco Melandri war noch gefährlich, doch der Italiener scheiterte knapp an der Bestzeit. 67 Tausendstel fehlten ihm am Ende auf Pedrosa und gerade einmal 26 Tausendstel auf Stoner.

In der zweiten Reihe steht ein geschlossenes Kawasaki-Paket. Randy de Puniet setzte seine guten Leistungen des Wochenendes fort und wurde vor Anthony West Vierter – allerdings hatte der Franzose zu Beginn der Session auch einen Sturz. Für Nicky Hayden blieb der sechste Startplatz. Rossi muss sich mit einem Startplatz in Reihe drei zufrieden geben, da er noch bis auf Platz neun zurückgereicht wurde. Vor ihm qualifizierten sich noch Vermeulen und Elias. John Hopkins, Loris Capirossi und Alex Barros werden sich am Sonntag in der vierten Startreihe aufstellen. Eine Reihe dahinter werden sich Colin Edwards, Shinya Nakano und Sylvain Guintoli befinden.

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum