Toyota

Qualitätscheck 2014: Toyota vorn – Fiat hinten

Toyota, Honda und Mercedes-Benz sind laut Qualitätscheck 2014 des Fachmagazins „Auto Test“ die besten drei Automarken. Für ihr Qualitätsranking der zwanzig beliebtesten Automarken in Deutschland hat die Redaktion Studien und Ranglisten von „Auto Bild“, „Öko Trend“, des US-amerikanischen Instituts J.D. Power und des TÜV einbezogen, um möglichst das gesamte Autoleben zu berücksichtigen.

Der diesjährige Sieger punktete vor allem beim TÜV-Report: Im Altersbereich von sechs bis elf Jahren bekommen alle Toyota-Automobile die Bestnote, der Prius gewinnt sogar gleich in zwei Alterskategorien. „Öko Trend“ honoriert die Vorreiterschaft in Sachen Hybrid mit einer glatten Eins. Auch für den Zweitplatzierten Honda gibt es sehr gute Noten von TÜV und „Öko Trend“. Ganz knapp dahinter reicht es für Mercedes als bestem deutschen Hersteller – wie im vorigen Jahr – für den dritten Platz. Die Stuttgarter punkteten mit Kundenzufriedenheit, der Umweltnote und dem Topservice der Vertragshändler.

BMW erreichte nur den zehnten Platz. Fiat liegt abgeschlagen am Ende der Rangliste. Ursache bei den Italienern sind unter anderem die kundenunfreundlichen Garantiebedingungen und der schlechte Service. Im TÜV-Report erreicht zudem kein einziges Fiat-Modell auch nur ein „Befriedigend“.

Die Wertung setzt sich aus acht unterschiedlich gewichteten Kategorien zusammen. Von J.D. Power fließt die Zufriedenheitsstudie ein, hinzu kommt der alljährliche TÜV-Report, der aufzeigt, wie oft verschiedene Modelle durch die Hauptuntersuchung fallen. „Auto Bild“ steuert die Dauertests bei sowie die gesammelten Beschwerden aus Deutschlands größter Leserschaft. Vom unabhängigen Umweltinstitut „Öko Trend“ fließt die Rangliste der umweltfreundlichsten Automobile in die Wertung ein. Diese berücksichtigt nicht nur, wie viel Treibstoff ein Modell verbraucht, sondern auch, wie umweltschonend produziert wird, wie viele nachhaltige Rohstoffe dabei verwendet werden und in welchem Umfang das Auto am Ende recycelt werden kann. Den Abschluss bilden die Anzahl der Rückrufaktionen in den vergangenen drei Jahren sowie die Dauer der auf die Modellpalette gewährten Garantiezeiten.

Rangfolge und Benotung beim Qualitätscheck (maximal 100 Punkte möglich): Toyota 2: (79 Punkte) Honda 2-: (74) Mercedes 2-: (73) Mazda 2-: (73) Audi 3+: (70) Seat 3+: (70) Kia 3+: (69) Mitsubishi 3+: (69) Skoda 3+: (68)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum