Bentley

Queen rüstet auf Bio-Ethanol um

Die beiden Bentleys der Königin von England werden jetzt auf den Betrieb mit Bio-Ethanol umgestellt. So kann die Queen künftig sowohl Benzin als auch den umweltfreundlicheren Alkohol auf Pflanzenbasis tanken.

Wie „Mail Online“ berichtet, ist die Umrüstaktion Teil einer neuen Umweltoffensive des britischen Luxuswagen-Herstellers. Bis zum Jahr 2012 will Bentley den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seiner Fahrzeuge um 40 Prozent senken. Zudem sollen ab dann alle neuen Autos der VW-Tochter auch mit alternativen Kraftstoffen betankt werden können. Im Laufe des Jahres 2009 soll bereits ein neuer Bio-Sprit betriebener High-Performance-Bentley auf den Markt kommen. Neben Elisabeth II. zeigt sich auch Prinz Charles umweltbewusst. Der Thronfolger hat einen seiner Aston Martin derart präparieren lassen, dass er mit Bio-Ethanol aus überschüssigem englischem Wein angetrieben werden kann. Seine Jaguars, ein Audi und ein Range Rover können mit altem Speisefett betankt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum