Audi R8 Spyder

Audi R8 Spyder: Offen in 3,6 Sekunden auf Tempo 100

auto.de Bilder

Copyright: Audi

Audi feiert auf der Autoshow in New York die Premiere des R8 Spyder mit V10-Saugmotor. Der offene Zweisitzer leistet 397 kW / 540 PS, sprintet in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 318 km/h. Das maximale Drehmoment von 540 Newtonmetern liegt bei 6500 Umdrehungen in der Minute an. Der R8 Spyder hat ein leichtes Stoffverdeck, das in zwei Finnen ausläuft. Ein elektro-hydraulischer Antrieb öffnet und schließt das Verdeck in 20 Sekunden – bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Die Heckscheibe, in der Schottwand versenkt, lässt sich ein- und ausfahren. Trocken wiegt der R8 Spyder V10 dank Multimaterialbauweise aus Aluminium und Carbon nur 1612 Kilogramm. Das Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe leitet die Kräfte auf einen neu konzipierten Quattro-Antrieb mit einer elektrohydraulisch betätigten Lamellenkupplung an der Vorderachse. Die Allradkupplung verteilt die Antriebsmomente je nach Fahrsituation vollvariabel – im Extremfall werden bis zu 100 Prozent auf die Vorder- oder Hinterachse geleitet. Der R8 Spyder hat einen Normverbrauch von 11,7 Litern auf 100 Kilometer, das entspricht 277 Gramm CO2 pro Kilometer. Das Audi-Drive-Select-System bietet vier Modi bietet von ausgesprochen dynamisch bis komfortbetont. Ist das optionale R8-Performance-Lederlenkrad an Bord, kommen die drei weiteren Fahrprogramme Dry, Wet und Snow dazu. Die LED-Scheinwerfer verfügen über neu entwickelte Lasertechnologie. Das 12,3 Zoll große, volldigitale virtuelle Cockpit zeigt alle Informationen in aufwändigen 3-D-Grafiken. Auch Inhalte des Smartphones lassen sich dort anzeigen. Auf Wunsch stellt die optionale Phone Box auch die Verbindung zum Internet her. Über die Serienausstattung hinaus können Kunden Karosserie-Anbauteile wählen. So sind Frontspoiler, Diffusor und die neuen Sideblades auch in Carbon lieferbar.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Audi

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum