Radbekleidung: Pflege folgt Funktion

Nur Fahrrad fahren war gestern. Heute legen Ritter und Amazonen der Pedalen großen Wert auf die passende Kleidung, ohne gleich zu Radsportlern mit Wettkampfkalender zu werden. Beim Freizeitradeln soll die Kleidung schick und funktional sein.

Und wer dabei außer Puste kommt, kommt auch ins Schwitzen. Gegen Wind und Regen schützt Spezialkleidung – und allgemeine Verschmutzungen sind nicht zu vermeiden. Kurzum: Wäsche waschen ist angesagt. Und da ruft die Funktionsbekleidung nach Beachtung allgemeiner Hinweise wie auch nach den speziellen Pflegeanweisungen der Hersteller.Der „pressedienst-fahrrad.de“ hat sich die Mühe gemacht, solche Pflegehinweise aufmerksam zu lesen – was der Radler selbst selten tut – und weitere Tipps zusammenzustellen. Der erste lautet natürlich: Selbst einmal diese Herstellerhinweise zu lesen. Aus Erfahrung wissen die Fahrradexperten, dass die Kleidung nicht immer gleich in die Waschmaschine muss. Gerade Regenkleidung mit ihren empfindlichen Membran-Materialien, darf gern trocken hängen. Dreckspritzer lassen sch dann abklopfen.

Körpernahe Stücke wie Trikots, Unterwäsche und insbesondere die Radhose sollten dagegen häufig in die Waschmaschine. Für die Radhose gilt, sie nach jeder Fahrt kurz mit lauwarmen Wasser von Hand zu spülen. Und vor dem Wiedergebrauch sollte sie vollständig trocken sein, weil sie sonst zum Nährboden für Bakterien und Pilze wird.

Für die mehr oder minder langen Zeiten, die die guten und nicht eben billigen Teile im Wäscheschrank oder vergleichbaren Behältnissen verbringen müssen, empfehlen die Hersteller den Bügel, nicht den Stapel.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum