Rallye Dakar

Dakar 2018: Mit Vollgas durch die Wüste

auto.de Bilder

Copyright: Mini

Mini und das X-raid Team starten bei der 40. Auflage der legendären Rallye Dakar mit gleich zwei Fahrzeug-Typen: dem John Cooper Works Rally und dem John Cooper Works Buggy. Erstmals setzen die erfolgreichen Partner, die bereits vier Dakar-Siege für sich verbuchen können, damit auf zwei unterschiedlichen Antriebskonzepte. Neben der konsequent weiterentwickelten Ausführung des allradgetriebenen Mini John Cooper Works Rally werde auch der Mini John Cooper Works Buggy mit Hinterradantrieb bei der Auftaktetappe am Start sein, teilt das Team mit.

X-raid Teamchef Sven Quandt sagt zum Mini John Cooper Works Buggy: „Das war das bisher größte Projekt unserer Firmengeschichte und wir haben in den vergangenen Monaten extrem hart daran gearbeitet.“ Der Extrem-Offroader wird von einem 3,0 Liter großen Reihensechszylinder-Dieselmotor mit 250 kW/340 PS und einem maximalen Drehmoment von 800 Nm angetrieben. Getriebe und Antriebsstrang haben die Ingenieure – ebenso wie die auf dem BMW TwinPower Turbo basierende Aufladetechnik des Motors, der auch im John Cooper Works Rallye zum Einsatz kommt -, komplett neu konzipiert. Mini und X-raid werden bei der Dakar 2018 mit sieben Fahrzeugen am Start sein, darunter drei der neu entwickelten Buggys, bei denen Mikko Hirvonen , Bryce Menzies und Yazeed Al-Rajhi am Steuer sitzen. Die Mini John Cooper Works Rally pilotieren Orlando Terranova, Jakub Przygonski, Joan „Nani“ Roma und Boris Garafulic. Der Dakar-Tross startet am 6. Januar 2018 im peruanischen Lima. Die Route führt von Peru über Bolivien nach Argentinien und beinhaltet Wüstenetappen, Geröllfelder und Asphaltstrecken, von denen einige bis auf 4.000 Höhenmeter in die Anden führen. Zieleinlauf ist am 20. Januar im argentinischen Córdoba.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum