Neues Gardemaß

Range Rover krönt den Velar mit 550 PS

https://www.auto.de/pkw/land-rover/range-rover/ Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Range Rover

Die neue Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic Edition geht als neues Topmodell der Baureihe in limitierter Auflage bei Land Rover an den Start. Der von der Abteilung Land Rover Special Vehicle Operations (SVO) entwickelte Velar wird mit einem 5.0 Liter-V8-Kompressor-Benziner mit 550 PS Leistung angetrieben. Das Interieur wurde aufgewertet. Land Rover bietet die Edition ein Jahr lang an, wobei die Preisliste bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 108 980 Euro startet.

 

Als zweite Baureihe nach dem 2017 erschienenen Range Rover SV Autobiography Dynamic erhält nun auch der Velar ein sportlich ausgelegtes Topmodell. Die Sonderedition beschleunigt in knappen 4,5 Sekunden von Null auf Tempo 100 km/h und erreicht ein Maximaltempo von 274 km/h.

Stärkere Bremsen und weiterentwickelte Aufhängungskomponenten sowie neue Abstimmungen für zahlreiche Systeme von Antrieb bis Assistenz sind mit an Bord. An der Karosserie kennzeichnet unter anderem ein neuer vorderer Stoßfänger die Velar SV Autobiography Dynamic Edition. Er besitzt größere Lufteinlässe zur Versorgung des Kompressor-V8 und zur effizienten Kühlung des Hochleistungs-Bremssystems.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Range Rover

Optische Retuschen erfreuen Augen und Aerodynamik

Hinzu kommen ein neuer Kühlergrill, neue Seitenleisten und ein neu gezeichneter Heckstoßfänger mit integrierten vierflutigen Abgasendrohren. Die Modifikationen verbessern auch die Aerodynamik. So ist eine strömungsoptimierte Unterbodenabdeckung am Kardantunnel montiert.

Die Schriftzüge an Motorhaube und Heckklappe verfügen nun am Metallelement über gerändelte Oberflächen. Als einzige Velar-Version ist die SV Autobiography Dynamic Edition darüber hinaus mit einer Lackierung in Byron Blue seidenmatt lieferbar. Sowohl diese als auch die übrigen fünf Farben sind serienmäßig mit einem in der Kontrastlackierung Narvik Black gehaltenen Dach kombiniert.

Die geschmiedeten 21-Zoll-Alufelgen wiegen nicht mehr als die 20-Zoll-Räder des regulären Velar. 22-Zoll-Schmiedefelgen gibt es gegen Aufpreis. Der Velar SV Autobiography Dynamic Edition verfügt über Bremsscheiben mit 395 Millimeter Durchmesser vorne und hinten. Die Komponenten sind jeweils zweiteilig ausgelegt, die roten Bremssättel (alternativ: Gloss Black) tragen einen Range-Rover-Schriftzug und sind vorne mit vier Kolben, hinten als Schwimmsättel ausgeführt.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Range Rover

Die Sitze sind mit perforiertem und gestepptem Windsor-Leder mit Zwillingsnähten bezogen

Sie verfügen über serienmäßige Details wie 20-fache Verstellmöglichkeiten, Sitzheizung und -kühlung sowie Memory- und Massagefunktionen. Bei den Farbkombinationen haben die Kunden die Wahl unter den vier Möglichkeiten Ebony, Cirrus/Ebony, Vintage Tan/Ebony und Pimento/Ebony. Das Lenkrad besitzt einen speziell geformten Kranz und Schaltwippen in Aluminium. Der am Getriebe-Drehregler und die beiden Multifunktions-Drehregler zur Bedienung des Infotainment-Systems sind gerändelt.

Die Velar Elektronik wurde darüber hinaus an vielen anderen Stellen an das Leistungsvermögen des neuen Topmodells angepasst. So erhielten Allradantrieb und aktives Sperrdifferenzial ebenso eine neue Abstimmung wie Acht-Gang-Automatik, Lenkung und Luftfederung. Verstärkte Stabilisatoren reduzieren Wankbewegungen in schnell durchfahrenen Kurven. Die adaptiven Dämpfer wurden neu abgestimmt, die Luftfederung straffer ausgelegt. Der Allradantrieb der Edition erhielt ein neues Verteilergetriebe, das an die höheren Belastungen angepasst ist.

An Bord hat das neue Velar Topmodell auch die Softwaresteuerung Intelligent Driveline Dynamics (IDD). Sie passt die Verteilung des Motordrehmoments an die jeweiligen Bedingungen an. Dabei können bis zu 100 Prozent Antriebskraft zu den Hinterrädern gelangen. Serienmäßig verfügt die Edition über eine geschwindigkeitsabhängige elektromechanische Servolenkung (EPAS). Das Dynamik-Fahrprogramm wurde geschärft. Der Velar verfügt in der neuen Edition über eine 7,7 Kilo leichtere, aktive Abgasanlage mit Klappensteuerung.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Range Rover

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum