Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Land Rover
Wie das Unternehmen heute mitteilte, soll der Range Rover Sport unterhalb des Range Rover auf Kundenfang gehen. Das so genannte "Sports Tourer"-SUV rollt in der Topversion mit einem 286 kW/390 PS starkem V8 Kompressormotor zu den Händlern, seine Publikumspremiere wird er auf der Motor Show in Detroit feiern. Die Preise stehen noch nicht fest, ein Einstieg knapp unter 50 000 Euro ist wahrscheinlich.
Range Rover Sport . Foto: Auto-Reporter/Land Rover
Der noble Ableger des Discovery wird 16 Zentimeter kürzer, vier Zentimeter schmaler und elf Zentimeter flacher als der Range Rover. Der Radstand wurde im Vergleich zum Range Rover um 14 Zentimeter verkürzt, insgesamt ist der Sportler kompakter als der große Bruder und soll bei Mitbewerbern wie dem VW Touareg räubern. Der Brite soll sowohl bei schneller Fahrt als auch in schwerem Gelände hohen Komfort bieten. Im Innern verfügt der Fünfsitzer über hochwertige Materialien wie Leder, Holz oder Metallicoberflächen. Das Cockpit wurde zum Fahrer hin orientiert, Sportsitze sind Serie.
Die Spitzenversion des Range Rover Sport wird von einer Weiterentwicklung des 4,2-Liter-V8-Kompressormotors von Jaguar angetrieben. Das Triebwerk leistet jetzt 286 kW/390 PS und verfügt Drehmomentmaximum von 525 Nm. Die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h. Das Triebwerk ist mit einer elektronisch gesteuerten Sechsgangautomatik von ZF kombiniert. Die Karosserie des Range Rover Sport ist fünftürig ausgelegt – mit einer einteiligen Aluminium-Heckklappe, deren Fenster sich separat öffnen lässt.
Für Geländefahrten hat der Range Rover Sport diverse Sperren und elektrische Helfer an Bord, die bereits aus dem neuen Discovery bekannt sind. Das luftgefederte Fahrwerk verfügt über die "Terrain Response"-Elektronik für optimale Voraussetzungen im Geländebetrieb. Auf der Straße soll der Range Rover Sport handlicher und agiler wirken als seine Schwestermodelle. Neben der Topmotorisierung wird der Sport auf den einzelnen Märkten mit zwei weiteren Triebwerksalternativen angeboten, die ebenfalls von Jaguar-Aggregaten abstammen: ein 4,4-Liter-V8-Saugmotor-Benziner mit 220 kW/299 PS und ein 2,7-Liter-V6-Turbodiesel.
Zur Ausstattung gehören unter anderem adaptive Bi-Xenon-Scheinwerfer, TV-Navigation der neuesten Generation für den Straßen- und Geländeeinsatz sowie eine adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC). Für die Unterhaltung der Passagiere sorgen Audiosysteme und ein DVD-Entertainmentsystem für den Fond, das über zwei hochauflösende Bildschirme verfügt. (sb)
30. November 2004. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 10.02.2006 aktualisiert am 10.02.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum