Ratgeber: Auto-Politur – Für glänzende Aussichten

Ratgeber: Auto-Politur - Für glänzende Aussichten Bilder

Copyright: ZDK

Auch moderne Autolacke altern und verlieren an Glanz, wenn sich in kleinen Kratern oder Rissen der oberen Lackschicht winzige Schmutzpartikel festsetzten. Dann wird die einst strahlende Farbe von einem Grauschleier überzogen. Abhilfe schafft eine Lackpflege mit Politur.

Auswahl ist riesig

Die Auswahl an passenden Produkten. Dabei sollte der Kauf eines Präparates maßgeblich vom Zustand des Lacks abhängen: Bei neuem Lack empfiehlt sich ein reines Hartwachs, der die Außenhaut schützt und für tiefen Glanz sorgt. Für etwas ältere und leicht matte Lacke greift man am besten zu einer milden Politur mit geringem Schleifanteil. Je verwitterter der Lack, desto höher sollte der Schleifanteil sein.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor man loslegt, muss der Wagen jedoch gründlich gewaschen und von Insektenschmutz, Baumharz oder Vogelkot befreit werden. Erst wenn das Auto sauber und trocken ist, beginnt die Politurarbeit. Am besten dafür eignet sich ein schattiger Parkplatz, denn bei strahlendem Sonnenschein lässt sich kein vernünftiges Ergebnis erzielen, weil sich der Lack aufheizt und die Politur zu schnell antrocknet.

Wer keine Erfahrung mit Poliermaschinen hat, sollte besser die Finger davon lassen. Vor allem an Kanten kann zu starker Druck die Lackschicht schädigen. Poliert wird mit speziellen Schwämmen aus dem Fachhandel und in kleinen Flächen. Dabei darf das Mittel niemals direkt auf den Lack, sondern nur auf den Polierteller der Poliermaschine oder auf den Schwamm aufgetragen werden. Üblicherweise beginnt man mit dem Dach und arbeitet sich langsam nach unten vor. Die Politur darf dabei nur kurz antrocknen und muss dann mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden. Nach einer Politur mit stark schleifenden Mitteln sollte man nachwachsen, um den Glanzeffekt dauerhaft zu sichern.

Generell gilt für die Politur per Hand oder mit der Maschine: Mit kreisenden Bewegungen, Geduld und ohne Druck auf dem Lack arbeiten. Wem die ganze Aktion zu anstrengend ist, der kann seinen Wagen auch zum Fachmann bringen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum