Ratgeber Autoscheiben – Auch im Winter freie Sicht

Bei nassem und kaltem Wetter sind beschlagene Autoscheiben keine Seltenheit. Denn wenn das Glas kalt ist, schlägt sich Feuchtigkeit innen nieder. Wird die nicht vor dem Start entfernt, kann das die Sicht erheblich beeinträchtigen.

Kondenswasser lässt sich leicht vermeiden bzw. entfernen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass so wenig Feuchtigkeit wie möglich überhaupt in den Innenraum gelangt. Dabei hilft es, Schuhe und Jacken bei Regen und Schneefall vor dem Einsteigen gründlich abzuklopfen. Eine Zeitung im  Fußraum nimmt die Feuchtigkeit aus der Luft auf.

Nach dem Motorstart wird das Gebläse sofort auf die höchste Stufe gestellt. Die Düsen dabei auf die Front- und Seitenscheiben richten. Die eventuell vorhandene Klimaanlage sollte auf jeden Fall eingeschaltet sein. Die Heizung für Heck- und Seitenscheiben ebenfalls aktivieren, aber nur bis alles frei ist. Denn die elektrischen Helfer benötigen viel Energie und das schmälert die Leistung der Batterie.

Mit speziellen Antibeschlagtüchern und -sprays lässt sich dem Beschlagen der Scheiben vorbeugen. Wenn zudem auch das gute alte Fensterleder zur Standardausrüstung gehört, dürfte der Autofahrer einen klaren Durchblick behalten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum