Ratgeber: Betten in Wohnmobilen

Betten in Wohnmobilen können eine unbequeme Angelegenheit sein. Zwischen bretthart und hängemattenweich finden nur wenige Aufbau-Hersteller die Mitte. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) hat nun verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Betten-Konzepten getestet. Ergebnis: Gut gebettet ist man ab Werk eher selten.
Daher empfiehlt sich vor dem Kauf ein längeres Probeliegen. In den meisten Wohmobilen besteht ein Bett standardmäßig aus einem Lattenrost mit einer Schaumstoffmatratze. Bei den Rückenexperten schnitt diese Kombination schlecht ab: Die Liegefläche ist meist zu hart, die unflexiblen Latten des Rosts drücken sich bei zu dünnen Auflagen durch. Manche Hochbetten sind zudem nur umständlich per Leiter zu erreichen. Senioren und in der Bewegungsfreiheit eingeschränkte Menschen können bei der Nutzung Probleme bekommen.
Gegen Aufpreis bieten einige Hersteller Federkern- oder Kaltschaummatratzen an. Diese sind im allgemeinen weicher und komfortabler; die Kunststoffmatratzen überzeugen zudem durch gute Belüftung und Staubfreiheit. Für Allergiker sind sie daher besonders gut geeignet. In Sachen Unterbau konnten flexible Rost-Systeme mit punktelastischen Elementen die Tester überzeugen, wie sie etwa im Mercedes-Benz Viano Marco Polo zum Einsatz kommen.
Wenn das Wunschreisemobil nur über unbequeme Betten verfügt, hilft unter Umständen die Umrüstung. Zubehör-Hersteller Froli bietet schon ab rund 130 Euro punktelastische Unterfederungen für Wohmobile an, von Lattoflex gibt es ein Komplettsystem mit Rost und Matratze ab 300 Euro. Für etwas höhere Preise kann man sich zudem Betten auf Maß bauen lassen.
mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum