Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Längst nicht jedes Cabrio wird über Herbst und Winter eingemottet, etliche Fahrzeuge sind auch über die Schlechtwetterperiode im Einsatz. Für diese ist es umso wichtiger, das Verdeck vor Wind und Wetter zu schützen, denn mangelnde oder fehlerhafte Pflege kann Schäden verursachen.
Um groben Dreck zu entfernen, genügt in der Regel eine weiche Bürste. Starke Verunreinigungen lassen sich zusätzlich mit einer sanften Seifenlauge entfernen. Besonders schnell sollten Vogelkot oder Baumharz beseitigt werden, da sie die Oberfläche der Stoffmütze angreifen können.
Dem Fahrzeug eine Säuberung in der Waschstraße zu spendieren, ist nur dann eine gute Idee, wenn ein spezielles Programm für Stoffverdecke angeboten wird. Sonst können die Reinigungsmittel der Waschstraße die Imprägnierung des Daches angreifen. Die Gummidichtungen danken eine Behandlung mit Pflegemittel auf Silikonbasis: Sie bleiben geschmeidig und lassen das Dach auch nach einigen ungenutzten Wochen gut öffnen.
Um Druck- oder Scheuerstellen zu vermeiden, darf das Cabriodach nie im feuchten oder stark verschmutzen Zustand zusammengefaltet werden. Übrigens lassen Minustemperaturen das Verdeck gefrieren, daher bleibt es auch bei Wintersonne besser geschlossen. Zwar nimmt die Pflege Zeit in Anspruch, aber die Mühe lohnt sich: Denn alleine der Wechsel des Dachbezuges kann schnell mehrere hundert Euro kosten.
Die Stahldächer von Klappdach-Cabrios benötigen im Gegensatz zu Softtops keine spezielle Anwendung. Sie werden im Rahmen einer üblichen Lackpflege mitversorgt. Von Hochdruckreinigern sollten sich übrigens alle Cabrio-Besitzer fernhalten, denn die Wucht des gespritzten Wassers kann Dichtungen beschädigen.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 23.10.2013 aktualisiert am 23.10.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum