Anhänger richtig beladen

Ratgeber: Fahren mit dem Anhänger

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Gespann. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und Schleudern führen.

Anhänger immer achsennah beladen

Der ADAC hat deshalb einige Tipps zum Umgang mit dem Anhänger zusammengestellt. Die Last auf dem Anhänger möglichst tief und nah an der Achse bzw. im Bereich zwischen Achse und Deichsel im Anhänger verteilen, dabei schwere Gegenstände im Bereich der Achse platzieren. Die zulässige Achslast sowie das Gesamtgewicht dabei nicht überschreiten.

Bei dem Gespann muss die Stützlast austaxiert werden und dabei den angegebenen Maximalwert des Zugfahrzeugs einhalten. Aber auch bei deutlicher Unterschreitung des angegebenen Wertes (ca. 75 kg) nimmt die Fahrstabilität ab. Wohnwagenfahrer müssen außerdem darauf achten, nur leichte Gegenstände in den oberen Schränken zu verstauen, denn auch hier gilt, das schwere Gegenstände möglichst tief und achsnah platziert werden müssen.

Gespannfahrer sollten generell immer mit erhöhter Aufmerksamkeit fahren. Um Grenzsituationen kennenzulernen, empfiehlt sich ein Fahrsicherheitstraining. Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Gespann. Der ADAC zeigt auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (26.8.-8.9.2017) an einem „Schlingermodell“, wie das funktioniert.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Dekra

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum