Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bevor die Winterzeit mit viel Regen, Dreck und Salz kommt, sollten die Sommerreifen mit den oft kostbaren Felgen runter vom Auto und geeignete Winterreifen auf Stahlfelgen aufgezogen werden. Doch die Sommerpneus einfach in die Ecke stellen ist weniger ratsam. Wer im nächsten Frühjahr glänzende Räder haben will, sollte sie jetzt gründlich säubern.
Vor der Demontage steht eine Fahrt durch die Waschstraße an, auch wenn die meisten automatischen Wäschen den über Wochen und Monaten aufgetragenen Bremsstaub- und Teerreste nicht vollständig entfernen können. Meist hilft nachträglich ein spezieller Felgenreiniger. Auf aggressive Mittel sollte aber verzichtet werden, denn statt zu pflegen, lassen sie die Felgen eher erblinden. Deshalb ist es besser, auf säurefreie Produkte zurückzugreifen – oder gleich mit viel Wasser und einem Schwamm den Schmutz zu entfernen. Das ist zwar mühsamer, aber auch weitaus schonender für die Räder.
Zuerst sollten die Rückstände an den Rädern mit Wasser und einem Felgenputzmittel eingeweicht werden. Nach einer kurzen Einwirkzeit werden sie dann freigespült. Hartnäckige Reste können mit einer weichen Bürste oder einem weichen Schwamm (sonst verkratzt die Oberfläche) entfernt werden. Für enge Ecken und Kanten ist eine alte Zahnbürste ideal. Mit einem weichen Lappen werden anschließend auch diese Reste entfernt und die Felge abschließend getrocknet – damit während der Lagerzeit keine Flecken entstehen.
Während der Reinigung empfiehlt sich auch eine Kontrolle von Reifen und Rädern. Bei den Reifen dürfen keine Beulen und Risse zu sehen sein und die Profiltiefe sollte noch mindestens 1,6 Millimeter betragen. Defekte Felgen müssen getauscht werden, da es sonst schlimmstenfalls zum Felgenbruch kommen kann. Den Kauf erledigt man besser noch in der Winterzeit, damit es im Frühjahr sofort mit frischen Felgen und Reifen losgehen kann.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 03.11.2011 aktualisiert am 03.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum