Ratgeber: Fit für den Campingurlaub

Für viele Caravanbesitzer und Wohnmobilisten steht die neue Saison bevor. Vor dem Start sollte nach der Winterpause aber erst einmal eine Kontrolle der wichtigsten Funktionen erfolgen, rät der ADAC.

Zum Auswintern gehört auf jeden Fall eine Überprüfung der Batterie, die nach langer Standzeit gegebenenfalls nachgeladen werden muss. Eine Überprüfung der elektrischen Anlagen innen und außen ist ebenfalls vor der ersten Ausfahrt selbstverständlich. Besonderes Augenmerk gilt lichttechnischen Anlagen wie Blinker, Brems- und Standlicht. Auch der Reifendruck sollte überprüft werden.

Bei Wohnanhängern ist ein Test der Freigängigkeit der Auflaufbremse und der Seilzüge ratsam. Die Wasseranlage sollte befüllt, durchgespült und auf Dichtigkeit und Funktion untersucht werden. Falls nötig, empfehlen sich Reinigungsmittel aus dem Campingfachhandel.

Überprüft gehört auch die Gasanlage. Nach dem Anschluss der Gasflasche sollte gleich die Funktion aller Verbraucher wie Kocher, Heizung und Warmwasserboiler gecheckt werden.

Danach steht eine gründliche Reinigung innen wie außen an.Besonders bei Fahrzeugen, die im Freien überwintert haben ist speziell das Dach zu säubern und auf eventuelle Feuchtigkeitsschäden im Aufbau zu achten. Bei Wohnmobilen sind zusätzlich Motorölstand, Scheibenwaschanlage und Frostschutz im Kühler zu kontrollieren. Außerdem sollte nachgeschaut werden, ob die TÜV- oder Gasprüfung fällig ist.

Auch während der Saison empfiehlt der ADAC, von Zeit und Zeit den einwandfreien Zustand der Technik sowie den richtigen Reifendruck von Reisemobil oder Wohnwagen zu überprüfen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum