Ratgeber: Frühjahrskur fürs Auto

Nach dem Winter bleiben am Fahrzeug so manche Streusalzreste zurück. Die Bremsen sind angegriffen, der Lack ist stumpf und die Felgen sind verschmutzt. Welche fünf Maßnahmen jetzt im Frühjahr die wichtigsten sind haben die Experten von Auto-Teile-Unger (ATU) zusammengefasst.

 

Die Tagestemperaturen sind fast überall in Deutschland bereits im zweistelligen Bereich – jetzt gehören die Winterreifen ins Reifenlager oder auf den Felgenbaum. Die Vorteile von Sommerreifen in der warmen und milden Zeit des Jahres: kürzerer Bremsweg, bessere Haftung, geringere Abnutzung, niedrigerer Kraftstoffverbrauch und höherer Fahrkomfort.

Streusalz ist besonders angriffslustig – Bremsbeläge und Bremsscheiben bekamen das nachhaltig zu spüren. Wichtig ist jetzt eine intensive Unterbodenwäsche. Und: Die Fugen von Motorhaube und Kofferraumklappe, Türschwellen und Gummidichtungen nicht vergessen.

Nach der Außenwäsche gilt es, den stumpfen Lack auf Hochglanz zu bringen. Kleinere Schäden durch Steinschläge lassen sich mit einem Lackstift ausbessern. Glanz und Schutz bieten hochwertige Lackkonservierer mit natürlichem Wachs, die einfach in der Handhabung sind und die Außenhaut des Fahrzeugs gegen Verwitterung und Alterung versiegeln.

Blend- und Schmierfilme auf der Frontscheibe können zum unkalkulierbaren Risiko werden. Ideal nach dem Winter: ein spezieller Autoglasreiniger, der mühelos und ohne Schlieren Silikone, Öle und Ruß entfernt. Außerdem sollten die Funktionalität der Wischblätter vorne und hinten überprüft werden. Ein hochwertiges Scheibenreinigungsmittel entfernt zuverlässig alle hartnäckigen Verschmutzungen und verhindert das Verstopfen der Düsen an der Scheibenwaschanlage.

Motoröl und Kühlflüssigkeit ausreichend nachfüllen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum