Ratgeber Hagelschaden – Wenn es Eis regnet

Starke Gewitter sind während der Sommermonate nichts Ungewöhnliches. Plötzlich kracht es am Himmel – und eventuell auch am Boden. Nämlich dann, wenn nicht nur die Wassermaßen herabfallen, sondern auch kleine Eisbrocken. Das unrühmliche Resultat sind oftmals Hagelschäden.

Wer davon betroffen ist, sollte den Schaden am Auto so rasch wie möglich seiner Versicherung melden, rät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Denn häufig werden Sammelgutachten zu feststehenden Terminen erstellt, da meist eine Vielzahl von Fahrzeugen in einer Region betroffen ist. Wird dieser Termin verpasst, muss man sich erst einmal in Geduld üben.

Hagel- und andere Sturmschäden sind durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgedeckt. Ersetzt werden sowohl Schäden, die der Sturm direkt am Fahrzeug verursacht hat als auch solche, die durch herumfliegende Gegenstände entstanden sind. Den Verlust des Schadenfreiheitsrabatts brauchen Vollkaskoversicherte dabei nicht zu fürchten. Als Teilkaskoschäden werden Gewitterschäden abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung ersetzt.

Die Reparatur ist heute übrigens recht unproblematisch

Es gibt verschiedene Ausbeultechniken, die dem Fahrzeug seine alte Form wiedergeben. Allerdings sollte man sich zuvor über das entsprechende Know-how der Werkstatt informieren, bevor man sein Auto dort abgibt.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum