Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nach einem Unfall sind viele unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Die Kfz-Versicherung der HUK-Coburg hat einige Tipps zusammengestellt, wie man sich am Unfallort richtig verhält. Mit Beginn der Reisezeit steigt auch die Anzahl der Verkehrsunfälle, erklärt die Versicherung.
Sind die Straßen voll, steigt auch das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Wenn es denn kracht, heißt es erst einmal Ruhe zu bewahren. Wichtig ist es, so die HUK-Coburg Kfz-Versicherung, die Unfallstelle abzusichern und bei Personenschäden die Polizei zu informieren. Die Beamten kümmern sich in dem Fall auch darum, dass der Vorgang ordnungsgemäß aufgenommen wird.
Wird die Polizei nicht hinzugezogen, müssen die Unfallbeteiligten einiges beachten. Idealerweise nutzt man einen europäischen Unfallbericht, den es in der Regel kostenlos bei der Kfz-Versicherung gibt. Das mehrsprachige Formular macht es relativ einfach, alle wichtigen Daten zu notieren. Dazu gehören neben den persönlichen Informationen wie Name und Anschrift auch eine ausführliche Beschreibung des Unfallhergangs samt Skizze, die Versicherungsdaten und mögliche Unfallzeugen. Ergänzt werden sollte der Unfallbericht durch Fotos oder Videos, was dank moderner Mobiltelefone kein Problem darstellen sollte.
Ist ein ausländischer Fahrer am Unfall beteiligt, hilft das „Deutsche Grüne Karte Büro“ in Hamburg. Das Büro leitet alle nötigen Schritte für die Schadenregulierung ein. Dafür muss allerdings die Grüne Karte es Unfallgegners vorliegen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 27.07.2011 aktualisiert am 27.07.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum