Ratgeber: Klimaanlage richtig einstellen

Sommerhitze im Auto beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit des Fahrers deutlich. Abhilfe schafft da eine Klimaanlage. Doch bei ihrem Einsatz sind einige Grundregeln zu beachten. Generell gilt es, das Auto vor Fahrtbeginn gut durchzulüften.

Speziell dann, wenn es über einen längeren Zeitraum in der Sonne stand und sich aufgeheizt hat. So wird der Klimaanlage Arbeit abgenommen und der Spritverbrauch steigt nicht unnötig an.

Einstellen der Lufströmung

Die Luftströme aus dem Gebläse dürfen nicht direkt auf das Gesicht gerichtet sein, sondern sind so einzustellen, dass nur durch Kleidung geschützte Körperpartien berührt werden. Denn bei sommerlicher Witterung tritt die Luft mit einer Temperatur von etwa fünf Grad aus den Klimadüsen, um den von Verkehrsmedizinern empfohlenen Temperaturbereich zwischen 22 und 25 Grad im Fahrzeug zu erzielen. Trifft dieser kalte Luftstrom direkt auf die Haut, kann dies zu Erkältungen oder Muskelzerrungen führen.

Optimaler Temperaturbereich

Im Hochsommer empfiehlt sich eine Temperatureinstellung von etwa 25 Grad, so die Klimaanlagen-Experten der Autoservice-Kette Vergölst. Je kleiner der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Fahrzeuginnenraum ist, desto geringer sind die Belastung des Herz-Kreislaufsystems und die Gefahr von Erkältungskrankheiten.

Die Wartung

Einmal im Jahr kann ein Austausch des Innenraumfilters nötig werden, da dieser dann durch Pollen und Staub verstopft ist. Der Wechsel ist in der jährlichen Inspektion vorgesehen, kann aber auch einzeln in Werkstätten vorgenommen werden. Durch die niedrige Temperatur innerhalb der Klimaanlage kann sich außerdem am Verdampfer nach dem Abstellen des Motors Kondenswasser bilden, das ein Biotop für Bakterien und Pilze abgibt. Die klimatisierte Luft fängt dann an, unangenehm zu riechen. Wenn es stinkt, muss die Klimaanlage desinfiziert werden.

mid/hh

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum