Ratgeber: Kühlboxen-ABC für Freizeitprofis

Der Kühlspezialist Dometic Waeco hat im „Kühlboxen ABC“ Tipps für die Auswahl der „richtigen“ Frischhaltebox zusammengefasst. Dabei werden die wichtigsten Fragen zu den vorhandenen Techniken geklärt. Farbige Buttons an den Boxen erklären bei den Dometic Waeco Produkten alle coolen Eigenschaften.

Die Temperaturverhältnisse am Urlaubsort in Nord oder Süd sind miteintscheidend. Die Kühlleistungen von Thermoelektrik- und Absorberboxen werden auch durch die jeweilige Umgebungstemperatur beeinflusst. Kompressorboxen hingegen kühlen unabhängig von der Außentemperatur, liefern sogar Tiefkühlung. Liegt die Tagestemperatur wie z.B. in Spanien, Griechenland oder Kroatien durchweg bei 40 Grad Celsius und mehr, sind von thermoelektrischen Geräten keine befriedigenden Ergebnisse zu erwarten. In Regionen mit außerordentlich hohen Temperaturen ist das Kompressor-Kühlgerät am geeignetsten.

Der Absorber ist leistungsfähig bis 25 Grad Celsius unter Umgebungstemperatur, er fasst 31 bis 40 Liter und ist autark über Gas betrieben und hat 85 Watt. Er läuft völlig geräuschlos.

Die Thermos haben eine Leistung bis 30 Grad Celsius unter Umgebungstemperatur, haben eine Leistung von 48 Watt und fassen zwischen sieben bis 33 Liter. Sie sind leicht und preiswert.

Die Kompressoren haben ein Spektrum von 10 Grad bis minus 22 Grad Celsius und haben ein Fassungsvermögen zwischen 10,5 bis 105 Liter. Sie leisten eine sehr gute Kühlung bei hohen Außentemperaturen und können gegebenenfalls mit Solarzellen betrieben werden.

Die Passiven sind stromlose Frischespender durch Isolierung – ideal für Tagestouren, Sport und Spiel, Garten und Grillen, Pool und Party.

Die Preise variieren zwischen von 69 Euro bis über 1000 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum