Ratgeber Marderbiss – Angriff unter der Haube

Meist merkt man es erst am nächsten Morgen. Das Auto springt schlecht oder gar nicht an, hat keine Leistung oder verliert irgendeine Flüssigkeit. Ein Blick unter die Motorhaube gibt dann schnell Auskunft darüber, was in der Nacht passiert ist.

Der Martes Foina, besser bekannt als Steinmarder, hat sich an Kabel oder Schläuchen versucht. Denn besonders im Frühjahr verteidigen die Rüden ihr Revier und nehmen fast alles zwischen die scharfen Reißzähne, was nach Rivalen riecht. Vorzugsweise sind das Zündkabel, Kühlschläuche, Achsmanschetten und Dämmmatten von Autos. Diese sind besonders beliebte Spiel-, Fress- und Ruheplätze. Sehr zum Leidwesen der Autobesitzer.

Die können sich aber dagegen schützen. Wer sein Fahrzeug nicht nachts sicher in einer Garage abstellen kann, stellt am besten spezielle Fallen auf. Das können Elektroschocker sein, kleine Metallplättchen im Motorraum, die unter Strom stehen, oder auch geschlitzte Wellenrohre, die die Kabel schützen. Auch Hartplastikrohre halten die Beißer von Kabeln und Schläuchen fern. Helfen kann zudem ein feinmaschiges Gitter, das unter dem geparkten Auto platziert wird. Abhilfe schafft auch eine Ultraschall-Marderscheuche. Das Gerät erzeugt starke, pulsierende Ultraschalltöne, die von Menschen nicht wahrgenommen werden. Sie sprechen jedoch das sensible Gehör des Marders an, der daraufhin die Flucht ergreift. Die Marderscheuche wird direkt im Motorraum montiert. Autohersteller haben ebenfalls den Mardern den Kampf angesagt und bieten ab Werk und zur Nachrüstung einen Schutz mit Bürstenvorhängen und Lochblechen an.

Nach einer Marder-Attacke, oft erkennbar an Fußspuren am Blech, sollte das Auto gründlich gewaschen werden, damit die Duftstoffe verschwinden und keine weiteren Tiere angelockt werden. Ist das Fahrzeug beschädigt, werden die Reparaturkosten meist von der Kaskoversicherung übernommen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum