Ratgeber: Mit der Autofähre in den Urlaub

Mit frischer Seeluft um die Nase fällt der Start in den Urlaub besonders leicht. Um auf Inseln oder in Meeresanrainerstaaten zu reisen, können Auto-Urlauber die zahlreichen Fährverbindungen an den Küsten nutzen.

 

Fahrzeuge aller Art

Neben einer entspannten Reise bleibt man durch das mitgenommene Fahrzeug am Ferienort mobil. Auf Fähren finden Fahrzeuge aller Art Platz: Sowohl Caravans und Reisemobile als auch Pkw und leichte Lkw werden oftmals transportiert, entscheidend ist dabei die jeweilige Reederei und Größe der Fähre.

 

Ablauf

Am Hafen muss man zunächst zum Abfahrtskai der Reederei gelangen, wobei dieses in der Regel jedoch gut ausgeschildert und somit leicht zu finden ist. Wie beim Flughafen wird vor der Abfahrt ein klassischer Check-In erforderlich, weswegen der Urlauber mitunter zwei Stunden vor Reisebeginn da sein müssen. Anschließend werden die Fahrzeuge in bestimmte Spuren eingeordnet, um sie ideal auf dem Schiff platzieren zu können. An Bord positioniert, geht die Reise zum Wunschort los.

 

Fährstrecken

Rund 300 Fährstrecken gibt es derzeit in Europa, nahezu an jeder Küste legt ein Schiff ab. An Nord- und Ostsee beispielsweise gibt es zahlreiche Verbindungen zu den deutschen Inseln wie unter anderem Norderney, Sylt oder Rügen. Aber auch skandinavische und baltische Orte wie das schwedische Göteborg oder das lettische Ventspils werden aus Deutschland regelmäßig angesteuert. Von Rostock fährt die [foto id=“63855″ size=“small“ position=“right“]Reederei Scandlines beispielsweise viermal pro Woche ins Baltikum, die Fahrzeit beträgt jeweils 28 Stunden. In Übernachtfahrten gar täglich geht es mit Stena Line von Kiel nach Göteborg.

 

Kosten

Die Preise richten sich bei solch längeren Fahrten nach dem gewählten Tarif und der gewünschten Kabinenausstattung. Die 13-stündige Schweden-Reise kostet im Juni beispielsweise zwischen 191 Euro und 281 Euro, das Zimmer schlägt zusätzlich mit bis zu 268 Euro für eine luxuriöse Kabine zu Buche. Bei kürzeren Fahrten wie zu den Nordseeinseln wird nur das Ticket samt Autotransport fällig, die einstündige Beförderung eines Pkw und eines Erwachsenen von Norddeich nach Norderney beträgt rund 100 Euro, mit Wohnwagen werden knapp 180 Euro fällig.

 

Schiffsverkehr

Reger Schiffsverkehr herrscht auch zwischen dem französischen, spanischen oder italienischen Festland und den Inseln des jeweiligen Landes. Ebenso wird von Italien beispielsweise nach Griechenland oder an die kroatischen Strände übergesetzt. Die Fähre bildet zudem eine Alternative, um von Frankreich nach Großbritannien zu kommen: Statt des Euro-Tunnels zu nutzen, können Urlauber von Calais nach Dover übersetzen, die Fahrt dauert rund 90 Minuten. Die Preise ergeben sich aus Distanz und Datum, Personenzahl und Fahrzeugmitnahme. Für die Überfahrt nach Dover beginnen die Preise bei rund 50 Euro für den Pkw, beim Transport eines Caravans bei gut 100 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum