Ratgeber MPU – Auswendig lernen hilft nicht

Wer nach dem Führerscheinentzug zur medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) muss, sollte auf seine Wortwahl achten. Unüberlegte Sätze können weitreichende Konsequenzen haben, wie die „Auto Bild“ weiß.

Ausreden wie „Normalerweise habe ich meinen Alkoholkonsum im Griff“, implizieren beispielsweise, dass man ihn in manchen Fällen eben nicht kontrollieren kann. Wer „Blitzanlagen als reine Abzocke“ bezeichnet, nimmt sich in den Augen der Gutachter gerne das Recht heraus, Tempolimits bewusst zu missachten. Die Einstellung, dass man sich im heutigen Verkehr auch mal durchsetzen muss, zieht bei Gutachtern eher nicht. Sie können das als aggressives Verhalten auf Kosten anderer sehen.

Sinnvoller ist es, keine Fragen auswendig zu lernen und die MPU nicht als Bestrafung anzusehen, sondern als Chance, sein Verhalten zu ändern und dadurch den Führerschein wieder zu erlangen, rät die „Auto Bild“. Eine seriöse Vorbereitung auf die MPU bieten einige Unternehmen, wie der TÜV Süd Pluspunkt. Der Vorbereitungspunkt kostet 594 Euro, ein Gespräch mit einem Psychologen mindestens 89 Euro.

Das MPU-Gutachten beurteilt, ob eine Person nach einem groben Verkehrsdelikt wieder die Fahrerlaubnis erhält. Die Zahl der MPU ist in den vergangenen Jahren in Deutschland gestiegen. Insgesamt führten die 15 Träger der bundesdeutschen Begutachtungsstellen für Fahreignung über 106.000 Untersuchungen durch, 2008 waren es rund 103.000.

Das Fahren unter Alkoholeinfluss war 2009 mit 54 Prozent weiterhin die häufigste Ursache für eine Vorstellung zur MPU, auch wenn dieser Wert um drei Prozentpunkte gesunken ist. 30 Prozent der zu Begutachtenden waren erstmalig mit Alkohol aufgefallen. Fahrer, die unter Drogen- und Medikamenteneinfluss erwischt wurden, bildeten mit 19 Prozent die zweitgrößte Gruppe. Sie wuchs im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozentpunkte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum